Dicke haben kleines Hirn
14. September 2009 von Riedel
Extremes Übergewicht ist offenbar nicht nur für den Körper, sondern auch schlecht für das Gehirn. Eine US-Arbeitsgruppe um Dr. Paul Thompson aus Los Angeles und Pittsburgh hat ermittelt, dass Adipositas das Gehirnvolumen verringert.
Dass Übergewicht ungesund ist, muss man niemand mehr erklären. Aber nicht nur der Körper stöhnt unter den überflüssigen Pfunden, sondern auch unser Gehirn. Extrem dicke Menschen haben offenbar ein geringeres Gehirnvolumen. Das berichten die Wissenschaftler in der online-Ausgabe der Zeitschrift „Human Brain Mapping“.
Die Forscher untersuchten in ihrer Studie adipöse Menschen mit einem BMI von über 30. Dabei stellten sie fest, dass bestimmte Hirnregionen wie der Frontallappen, der Hippocampus und im Thalamus verkleinert waren. Verglichen haben die Wissenschaftler das Gehirnvolumen der Übergewichtigen mit einer Kontrollgruppe, deren Mitglieder einen BMI zwischen 18,5 und 25 hatten, was als Normalgewicht gilt.
Foto: by-sassi auf pixelio.de
Das ist ja wirklich interessant! Diese Nachricht aber muss man mehr propagandiert, um viele Leute das zu verstehen, ich meine, dass das sehr wichtig ist!