Die richtige Balance finden mit Gefro Balance?
11. Juni 2015 von Riedel
Heutzutage muss Ernährung möglichst schnell aber auch gesund sein. Leider scheinen diese beiden Faktoren einander auszuschließen. Der Lebensmittelhersteller „Gefro“ möchte mit seiner neuen Balance-Serie diese Lücke nun schließen. Ich habe einige Produkte der Serie einmal getestet.
Jeder möchte sich gesund ernähren. Doch leider fehlt die Zeit dafür. Diese Ausrede hört man häufig, wenn der Kollege wieder einmal mit der Tüte vom Fast Food Restaurant ins Büro kommt. Denn solange man in der Kantine keine entsprechenden Angebote bekommt, kann man sich während der Arbeitszeit kaum gesund ernähren. Und nach einem anstrengenden Arbeitstag fehlt den meisten die Zeit und die Kraft, sich noch stundenlang in die Küche zu stellen. Insofern gibt es meistens ein Fertigessen, das bekanntlich viel zu viel Salz, Zucker und Geschmacksverstärker enthält.
Wenn man hier jetzt noch eine Lebensmittelunverträglichkeit wie Laktoseintoleranz oder Zöliakie hat oder sich vegetarisch bzw. vegan ernähren möchte, hat man ein Problem. Denn die meisten Hersteller verwenden bei der Herstellung ihrer Produkte tierische Inhaltsstoffe, Geschmacksverstärker oder es sind zumindest Spuren von Laktose und Gluten enthalten. Zwar werden Geschmacksverstärker wie Glutamat heiß diskutiert, da nicht wirklich klar ist, ob diese nun ungesund sind oder nicht, natürlich sind sie in jedem Fall nicht.
Für alle, die sich schnell und gesundheitsbewusst ernähren wollen, hat Lebensmittelhersteller Gefro seine neue Serie „Gefro Balance“ auf den Markt gebracht. Zur Balance Serie gehören neun Produkte wie Saucen, Dressings und Suppen. Der besondere Vorteil der Serie ist, dass sämtliche Produkte stoffwechseloptimiert sein sollen. Das heißt, dass statt Haushaltszucker und anderen schnellen Kohlenhydraten gesündere und länger sättigende Zuckerarten wie Isomaltose enthalten sind. Dadurch soll man länger satt bleiben und auch ein mögliches Suppenkoma fällt kürzer aus.
Ich habe die Gefro-Produkte einmal getestet. Ob die Balance-Serie nun tatsächlich länger satt macht, ist schwer zu beurteilen. Denn noch gehören nur die Saucen und Suppen zur Produktpalette. Insofern hängt das Sättigungsgefühl immer noch von den Hauptbestandteilen der Mahlzeit ab. Wenn ich 500 Gramm Nudeln essen würde, kann die Sauce noch so gesund sein. Das Suppenkoma wäre unvermeidlich und durch die vielen Kalorien auch eine entsprechende Gewichtszunahme. Insofern sollte man nicht blind auf entsprechende Produkte und deren Werbebotschaft vertrauen. Doch da man vor allem mit Cremesuppen und Sahnesaucen oft unbemerkt eine große Anzahl Kalorien zu sich nimmt, bietet Gefro hier eine gute Alternative.
Geschmacklich gibt es an den Balance-Produkten nichts auszusetzen. Egal ob Dressing oder Tomatensauce, Gemüsesuppe oder helle Sauce, im Gegensatz zu vielen Billigprodukten muss man sich mit den Gefro-Produkten auch vor Gästen nicht schämen. In jedem Fall sind sie schnell zubereitet. Für die Produkte reicht es, Wasser kurz zum kochen zu bringen und fertig ist die Suppe oder Sauce.
Gerade für Veganer oder Menschen mit einer Lebensmittelunverträglichkeit bietet Gefro eine gute Alternative bzw. passende Ergänzung zum selber kochen. Ob die Fertigprodukte nun ein sinnvoller Ersatz sind zum selber kochen, muss jeder für sich selbst entscheiden. Schneller geht es in jedem Fall.
Für den Test wurden von Gefro Produkte im Wert von 55,50€ zur Verfügung gestellt