Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz
19. Februar 2016 von Riedel
Gastbeitrag: Arbeit bedeutet für viele Menschen auch Stress, weshalb sie sich noch nicht einmal genug Zeit für die wichtigen Aktivitäten gönnen. Auch die gesunde Ernährung leidet bei vielen, obwohl sie mit etwas Geschick eigentlich auch am Arbeitsplatz aufrechterhalten werden kann.
Â
Leider sieht es in der Praxis oft so aus, dass der Gang zum nächsten Fast Food Restaurant oder in die Kantine doch sehr viel attraktiver ist, als das Vorbereiten einer gesunden Mahlzeit am Morgen. Doch es gibt bereits sehr viele Studien, die sehr eindrucksvoll belegen konnten, wie sehr eine gute und gesunde Ernährung auch unserer Leistungsfähigkeit verbessert. So sind Konzentrationsstörungen und Kopfschmerzen in vielen Fällen darauf zurückzuführen, dass dem Körper einfach die falschen Nährstoffe zugeführt wurden.
Flüssigkeit und Energie am Arbeitsplatz
Ebenso wichtig ist es, den Körper den ganzen Tag über mit genügend Flüssigkeit zu versorgen. Manche Menschen sind so vertieft in ihre Arbeit, dass sie dabei das Trinken völlig aus den Augen verlieren. Wer sich deshalb vornimmt, über acht oder neun Stunden hinweg mindestens eineinhalb Liter Wasser oder Tee am Arbeitsplatz zu trinken, der ist auch in dieser Hinsicht definitiv auf der sicheren Seite, wobei natürlich nicht auf Koffein verzichtet werden muss. Für neue Energie können verschiedene Extrakte wie grüner Kaffee sorgen, die eine natürliche Wirkung beinhalten. Entsprechende Informationen finden Sie auf dieser Seite. Alternativ gelingt es auch mit dem pflanzlichen Wirkstoff aus Ginseng, an neue Vitalität zu gelangen. Unter www.ginseng-wirkung.de können Sie sich näher darüber informieren.
Die richtige Mahlzeit
Rein logistisch ergibt sich oft schon bei der Zubereitung der Mahlzeit ein Problem. Der Grund hierfür kann zum Beispiel sein, dass man am Arbeitsplatz die mitgebrachten Speisen nicht kurz erwärmen kann. Deshalb sollten von Anfang an zwei wichtige Dinge beachtet werden. Zum einen sollte eine mitgebrachte Mahlzeit den Blutzuckerspiegel eher langsam ansteigen lassen, wofür zum Beispiel Produkte mit Vollkorn eine sehr gute Wahl sind. Wird zu viel Weißmehl oder Zucker konsumiert, führt dies zwar zu einem kurzen Energieschub, der jedoch nach einiger Zeit wieder in einem Tal der Abgeschlagenheit mündet. Zugleich ist es von Vorteil, wenn ein möglichst breites Spektrum an unterschiedlichen Nährstoffen durch die ausgewählten Lebensmittel abgedeckt werden kann. Durch ein frisches Naturjoghurt lassen sich neue Proteine zuführen, die sich besonders gut mit den Vitaminen aus etwas Obst kombinieren lassen. So handelt es sich zwar noch immer um einen unkomplizierten Snack zwischendurch, doch wir fühlen uns danach frischer und vitaler.
Michael Jahn
Foto: ganseblümchen auf pixelio.de
Danke für diesen Beitrag. Doch Essen ist das eine. Es kommt meiner Meinung nach, auch auf den körperlichen und seelischen Zustand des Arbeiters an. Inzwischen haben große Firmen den Nutzen von Yoga und Entspannungstherapie für ihre Mitarbeiter erkannt.
Der tägliche Mangel am „Wasser trinken“ ist ein riesen Problem für die Menschen. In meinen Augen auch einer der Ursachen für viele Krankheitsbilder. Allerdings scheint das Wasser aus der Plastikflasche nicht sonderlich gut zu sein. Zumindest ich trinke immer aus der Glasflasche… schmeckt viel besser. Einfach mal ausprobieren 🙂
Interessiere mich zur Zeit für einen Wasser Ionisierer. Wasser mit einem hohen ph-Wert soll entzündungshemmend sein.
Hallo! Vielen Dank für die Tipps! Bezüglich Ginseng kann ich auch nur sagen, dass meine Gesundheit besser geworden ist seit dem ich es nehme. Ginseng hilft mir den Tag zu bestehen und gibt mir die Kraft den Tag zu überstehen.
Besten Dank
Michael