Glückliche Menschen nehmen weniger ab
5. Oktober 2009 von Riedel
Wer glücklich ist, nimmt schlechter ab. Warum sollte man auch seinen Lebenswandel ändern, wenn man sich wohl fühlt. Um Gewicht zu verlieren, ist es aber schlechter, glücklich zu sein.
Warum das Leben ändern?
Das Leben zu genießen heißt oft auch, es sich körperlich gut gehen zu lassen. Ein Stück Sahnetorte zum Nachtisch, ein großes Eis am Nachmittag oder abends noch etwas Schokolade zum Naschen. Da ist es kein Wunder, wenn die Waage das eine oder andere Kilo zu viel anzeigt. Es ist aber schwierig, diese Kilos auch wegzubekommen. Denn warum sollte man an seinem Lebensstil auch etwas ändern wenn man glücklich ist.
Studie mit 101 dicken Japanern
Eine japanische Studie der Doshisha Universität in Kyoto, der Kansai Medical University und der Otemon Gakuin Universität in Osaka hat ergeben, dass glückliche Menschen schlechter abnehmen. Bei der Studie mussten 101 übergewichtige Frauen und Männer einen psychologischen Fragebogen ausfüllen. Anschließend nahmen sie an einem halbjährlichen Abnehmprogramm in einer Klinik teil. Im Anschluss an den Klinikaufenthalten mussten sie den psychologischen Fragebogen noch einmal ausfüllen.
Wer glücklich war, nahm nicht ab
Bei der Auswertung der Fragebögen stellten die Wissenschaftler fest, dass die meisten Teilnehmer mit den schmelzenden Pfunden mehr Selbstbewusstsein und eine positivere Lebenseinstellung bekamen. Allerdings gab es eine Ausnahme. Die Patienten, die schon vor dem Programm mit ihrem Leben zufrieden waren, nahmen bei dem Programm auch kaum ab.
Abnehmen macht langfristig glücklich
Der Grund dafür, so vermuten die Wissenschaftler, ist einfach darin begründet, dass zufriedene Menschen keinen Grund haben, sich Sorgen um ihre Gesundheit oder ihr Äußeres zu machen. Im Grunde genommen ist das auch eine positive Eigenschaft, sagen die Wissenschaftler. Allerdings zählt das nicht, wenn man abnehmen möchte. Übergewicht ist die Ursache für viele Krankheiten wie Übergewicht oder Herz-Kreislauferkrankungen. Insofern sollte man schon etwas danach schauen, dass die Waage nicht zu viel anzeigt, wenn man auch langfristig glücklich bleiben will.
Foto: luce auf pixelio.de