Grillen – die gesunde Alternative
30. April 2009 von Riedel
Die Grillsaison beginnt und die Liebhaber von Fleisch wetzen schon die Messer. Was gibt es Besseres, als ein frisch gegrilltes Steak. Allerdings muss man etwas vorsichtig sein, denn wenn man nicht aufpasst, kann Grillen auch krebserregend sein.
Geht man an einem warmen Tag durch die Parks oder Schrebergärten, steigt einem überall der Duft von Holzkohle und frisch gegrilltem Fleisch in die Nase. Dem einen oder anderen läuft bei diesem Geruch bestimmt das Wasser im Mund zusammen.
Fettarm und gesund
Und was gibt es schöneres, als mit einem Bier in der Hand ein dickes Stück Fleisch auf den Grill zu werfen. Grillen ist aber nicht nur lecker, sondern auch gesund. Denn im Vergleich zum Braten braucht man für die Zubereitung kein Fett.
Kein Bier aufs Fleisch
Wenn man nicht aufpasst, kann Grillen aber auch krebserregend sein. Dabei kommt es vor allem darauf an, wie man grillt. Gefährlich wird es, wenn Fett, Fleischsaft oder Marinade in die heiße Glut tropft. Dann entsteht Rauch, der tatsächlich krebserregende Stoffe enthält. Auch Bier, das von vielen gerne als Geschmacksverstärker auf das Fleisch geträufelt wird, lässt diese Stoffe entstehen. Es gibt zudem keinen Grund, Bier auf das Fleisch zu schütten, da das Fleisch erwiesenermaßen den Biergeschmack nicht annehmen kann.
Lässt man das Grillgut zu lange auf dem Rost, entstehen verbrannte, schwarze Stellen. Diese sind wie der Rauch ebenfalls krebserregend.
Alu und Elektro
Um das Krebsrisiko zu minimieren, kann man entweder einen Elektrogrill benutzen. Denn dabei kann kein Saft auf das Brennmaterial tropfen. Wer lieber mit einem Holzkohlengrill oder über dem offenen Feuer grillt, sollte darauf achten, dass das Brennmaterial gut durchgeglüht ist. Denn der Rauch von offenem Feuer ist schädlich, wenn er sich am Fleisch festsetzt. Eine Aluschale schützt das Fleisch vor dem Rauch und verhindert weitgehend, dass Fleischsaft in die Glut tropfen kann.
Solange man sein Fleisch nicht anbrennen oder von Rauch einnebeln lässt, spricht nichts gegen den Grillgenuss. Und da man kein Fett für die Zubereitung braucht, ist es sogar eine gesunde Alternative. Außerdem kann man nicht nur Fleisch, sondern auch Gemüse auf den Grillrost legen.
Foto: RainerSturm auf pixelio.de