Kalorien aus der Flasche
9. Februar 2009 von Riedel
Wer abnehmen will, macht sich meistens nur Gedanken über die Ernährung. Fettiges Essen, Süßigkeiten oder Chips werden reduziert oder verschwinden ganz vom Speiseplan. Dabei sind es oft die Getränke, die die wirklichen Dickmacher sind.
Kalorienfalle Getränke
Cola, Limonade und Fruchtsaft – in vielen Getränken stecken mehr Kalorien, als viele glauben. Sogar viel mehr, als gut für den Körper ist. Der beste Ernährungsplan bringt nichts, wenn man sich zwar kalorienarm ernährt, aber jeden Tag literweise Cola oder andere Softdrinks in sich hinein schüttet.
Fruchtsaft statt Cola – die falsche Wahl
Anstatt eingefärbtes Zuckerwasser zu trinken, greift man lieber zu einem Glas Fruchtsaft, wenn man sich gesund ernähren will. Die Vitamine im Saft sind zwar gesund, aber den Fruchtzucker darf man nicht unterschätzen. Denn Fruchtzucker hat genauso viele Kalorien wie normaler Zucker. Im direkten Vergleich enthält Apfelsaft sogar mehr Kalorien als die gleiche Menge Cola. Darum sollte man aufpassen, wenn man Fruchtsaft regelmäßig unverdünnt trinkt.
Aufs Etikett achten
Wirklich geheim sind die Kalorien in den meisten Getränken nicht. Auf den handelsüblichen Flaschen stehen auch die Zahl der Kalorien. Ein Blick lohnt sich. Denn nur wer weiß wie viel Kalorien er zu sich nimmt, hat seine Energiebilanz im Blick.
Achtung Milch
Eine große Gefahr für die Figur steckt auch in der Milch. Das Kalzium stärkt zwar die Knochen, allzu viel sollte man dennoch nicht trinken. Zumindest mit Blick auf die Waage. Denn Vollmilch enthält mehr Kalorien als Cola. In Milch stecken rund 64 Kilokalorien pro 100 Milliliter. Bei einem Liter sind es schon 640 kcal. Cola hat beispielsweise nur rund 46 kcal/100 ml, also ein Drittel weniger Kalorien.
Gefahr steckt auch im Kaffee. Schwarzer Kaffee hat zwar keine einzige Kalorie, wer seinen Kaffee aber mit Milch und Zucker verfeinert, reichert ihn auch mit Kalorien an.
Bildergalerie: So viele Kalorien stecken in unseren Getränken
[mygal=getraenke]
Alkohol macht sich auf der Waage bemerkbar
Limonade und Fruchtsäfte enthalten viele Kalorien. Noch mehr Energie steckt aber in alkoholischen Getränken. Rotwein beispielsweise hat rund 65kcal, Bier (Pils) hat 46 kcal und Glühwein rund 86 kcal. Damit hat Glühwein rund doppelt so viele Kalorien wie ein Glas Cola.
Wirklich kalorienfrei ist nur Wasser. Das schmeckt zwar nicht so lecker wie Cola oder Apfelsaft, auf der Waage macht es sich dafür auf die Dauer deutlich weniger bemerkbar.
Fotos: motograf auf pixelio.de