Kohl und Kürbis: Effektiv gegen Erkältungen
28. November 2008 von Heibel
Spätherbst ist Erkältungszeit. Wer sich dieses Jahr laufende Nasen und Gliederschmerzen ersparen möchte, kann das Immunsystem mit dem richtigen Gemüse stärken. Vor allem Kohl und Kürbis sind ein Abwehrbollwerk gegen Grippe-Viren.
Gemüse: Unterschätzt in der Erkältungsvorbeugung
Gemeinhin gelten Zitrusfrüchte als erste Wahl im Kampf gegen Erkältungen. Der Kreis der Kandidaten ist allerdings viel größer. Neben den klassischen Vitamin C-Lieferanten Orange, Mandarine oder Zitrone, können vor allem die Gemüsesorten Kohl und Kürbis Erkältungen genauso effektiv gegen Erkältungen vorbeugen. Der Vorteil: Als Herbstgemüse sind sie sogar verhältnismäßig günstig.
Kürbis: Virenschutzschild par excellence
Das Fruchtfleisch des Kürbis enthält zahlreiche Mineralien und Vitamine. Vor allem die Kerne jedoch liefern dem Körper die Spurenelemente Selen, Kupfer und Zink. Zink etwa unterstützt die Abwehrkräfte und wehrt Viren ab.
Allerdings sind die Kürbiskerne aufgrund ihres hohen Fettanteils wahre Kalorienbomben. Das Fruchtfleisch selber ist dagegen wegen des hohen Wasserhaushalts verglichen mit anderen Gemüsesorten sehr kalorienarm.
Kohl: Erkältungsblocker Nr. 1
Kohl in seinen unterschiedlichen Variationen (Blumenkohl, Brokkoli, Rosenkohl, Rotkohl etc.) versorgt den Körper mit Vitaminen und Mineralstoffen, die das Immunsystem stärken und den Körper gegen Infektionen wappnen.
Was wenige wissen: Fast alle Kohlsorten sind reich am Erkältungsblocker Vitamin C. Gekochter Rosenkohl etwa enthält mehr Vitamin C als die gleiche Menge Orangen, frisch gegarter Brokkoli fast doppelt so viel wie Zitronen.
Kohl ist gut für Knochen und gegen Bluthochdruck
Kohl enthält außerdem Ballaststoffe und besteht zu großen Teilen aus Wasser. Für eine ausreichende Wasserzufuhr wäre also gesorgt. Zudem ist Kohl Lieferant für Calcium, Kalium und Eisen. Während Calcium gut für die Knochen und die Muskulatur ist, reguliert Kalium den Blutdruck. Eisen wird für die Bildung des Blutfarbstoffes Hämoglobin benötigt. Auch die für den Zellaufbau wichtige Folsäure findet sich in diversen Kohlsorten.
Wenn einem kurz vor Weihnachten die Zitrusfrüchte zum Hals heraus hängen, kann man sich also auch mit einer Portion Sauerkraut vor der drohenden Erkältung schützen.
Foto: Moonlight auf aboutpixel.de
Hallo,
an sich mag ich Kürbis und Kohl nicht unbedingt. Aber nach diesem interessanten Artikel werde ich wohl umdenken müssen – schließlich naht wohl mal wieder die nächste Erkältung mit frostigen Schritten … 🙂
Herzliche Grüße,
Nina