Macht Schokolade glücklich? – Neues aus der Wissenschaft
20. April 2011 von Riedel
Schokolade macht angeblich glücklich und soll helfen, Stress abzubauen. Ob an dem Gerücht etwas dran ist und was genau in unserem Gehirn beim Verzehr von Schokolade passiert, wollten Wissenschaftler der Universität Leipzig herausfinden.
Zu Ostern und zu Weihnachten steigt der Schokoladenkonsum wieder um ein Vielfaches an. Jeder Deutsche ist pro Jahr rund elf Kilogramm Schokolade. Den größten Teil wahrscheinlich zu Weihnachten und zu Ostern. Sehr zum Leidwesen von Ernährungsberatern und Zahnärzten. Auch sonst kommen viele Menschen ohne die geliebte Schoki nicht aus und haben immer eine Tafel im Schreibtisch. Sei es als Genussmittel, zur Stress-Reduzierung oder als Glücklichmacher.
Was Schokolade und Zucker mit unserem Gehirn anstellen, kann mit modernen Messverfahren abgebildet werden. Dr. Swen Hesse vom Integrierten Forschungs- und Behandlungszentrum (IFB) für Adipositas-Erkrankungen in Leipzig ist ein Fachmann auf diesem Gebiet. Und Dr. Hesse hat den Beweis auf Bildern, die er mit der so genannten PET, der Positronen-Emissions-Tomographie von ihrem Gehirn machen kann, dass Schokolade glücklich macht. „In der Zeit…, wenn viel Schokolade und Zucker gegessen wird, kommt es zu einer richtigen Lichtorgie im Gehirn“, sagt der Facharzt für Nuklearmedizin. „Im Gehirn wird Zucker nämlich in Form von kleinen bunten Explosionen abgebildet.“ Und Zucker setzt das Serotonin frei.
Dass Schokolade nun etwas glücklich macht, liegt an dem Serotonin, das auch allgemein als „Glückshormon“ bezeichnet wird. „Je mehr Serotonin vorhanden ist, umso besser ist unsere Stimmung. Die Vorstufe dieses Stoffes, das Tryptophan, ist in zahlreichen Lebensmitteln, etwa in Schokolade, Bananen, Fisch, Milchprodukten, Geflügel und Eiern enthalten“, erklärt der Experte. Dieser Zusammenhang stütze zum Beispiel die Behauptung, dass Schokolade glücklich mache.
Auch wenn Schokolade glücklich machen kann, sollte man es damit nicht übertreiben. Sonst sinkt beim nächsten Gang auf die Waage das Glücksgefühl schnell wieder.
Foto: Doro52 auf pixelio.de