Männer kontrollieren Hunger besser als Frauen
2. November 2009 von Riedel
Wer Hunger hat, muss essen. Wenn man allerdings immer Hunger hat, macht sich das auch schnell auf der Waage bemerkbar. Um abzunehmen, muss man ab und an sein Hungergefühl auch unterdrücken. Das können laut einer aktuellen Studie Männer besser als Frauen.
In der Regel machen sich Frauen mehr Gedanken über ihr Gewicht. Das könnte auch daran liegen, dass Frauen häufiger übergewichtig sind oder unter Essstörungen leiden. Der Grund, dass mehr Frauen mit ihrem Körper kämpfen könnte am Umgang mit dem Hunger liegen. Eine aktuelle US-Studie hat nämlich ergeben, dass Männer ihr Hungergefühl und das Denken an Essen besser kontrollieren können als Frauen.
17 Stunden hungern
Zu dieser Erkenntnis kamen die US-Wissenschaftler, nachdem sie eine Versuchsreihe mit 23 gesunden, normalgewichtigen Personen, darunter 10 Männer und 13 Frauen, durchgeführt hatten. Die Versuchspersonen waren durchschnittlich 33 Jahre alt und hatten einen BMI von 25. Als Vorbereitung des Versuchs mussten die Probanden ihr Lieblingsgericht angeben und anschließend 17 Stunden fasten, bevor sie ihre Lieblingsspeise zu essen bekamen. Mit Hilfe eines BMI-Rechners kann der BMI leicht errechnet werden. Zur Errechnung des BMI gilt: Gewicht / Körpergröße².
Nur gucken, nicht anfassen
Nach der 17-stündigen Fastenzeit durften die Probanden ihr Gericht zwar ansehen, daran riechen, es probieren; sie durften es aber nicht essen. Anschließend sollten die Versuchspersonen versuchen, jeden Gedanken an das Essen und ihren Hunger zu unterdrücken und sich einzureden, keinen Hunger mehr zu haben. Anschließend bekamen sie das Essen vorgesetzt, wie die Forscher in der Zeitschrift „Der Diabetologe“ mit Bezug auf eine Arbeit im Fachmedium „PNAS“ (106, 2009, 1249) berichten.
Keine Unterschiede bei der Betrachtung
Die Forscher versuchten nun herauszufinden, inwieweit man alleine durch Denken das Hungergefühl steuern kann. Sie stellten zunächst fest, dass bei beiden Geschlechtern die Hirnregionen, die bei der Regulation der Nahrungsaufnahme wie beispielsweise das Hungergefühl, gleich aktiv waren. Zumindest wenn man den Probanden ihr Essen vorsetzte und diese sich darauf konzentrieren mussten.
Aktivere Gehirne bei Frauen
Bei allen Versuchsteilnehmern stiegen diese Hirnregionen gleichermaßen an. Das änderte sich aber, wenn die Probanden das Hungergefühl unterdrücken mussten. Dann beobachteten die Wissenschaftler, dass bei Männern das Hungergefühl deutlich weniger stark ausgeprägt war. Die Frauen gaben zwar häufig an, keinen oder kaum Hunger zu haben, dennoch waren die entsprechenden Hirnregionen deutlich aktiver als bei den männlichen Teilnehmern.
Männer haben also eine deutlich ausgeprägtere Fähigkeit, Hunger zu unterdrücken. Das könnte auch ein Grund sein, warum Übergewicht bei Frauen häufiger verbreitet ist. Um das Gewicht in den Griff zu bekommen, sollten also besonders Frauen auf eine kalorienärmere Kost achten.
Foto: goenz auf pixelio.de
das war zu erwarten, is ja genau wie beim harndrang den kontrollieren männer ja auch beser
Wenn man sich ablenkt bzw. beschäftigt und keine Langeweile hat, dann denkt man auch nicht so oft ans Essen.Wenn man aber Hunger hat, sollte man nicht hungern. Dies wird kaum das beste sein! Sondern eher gesunde Sachen als Snack essen!