Milchtrinker essen weniger
24. Juni 2009 von Riedel
Für viele ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit. Aber obwohl der ganze Tag noch vor einem liegt, kann man auch schon beim Frühstück die Grundlage für zu- oder abnehmen legen. Es kommt nur darauf an, was man trinkt.
Milch ist besser als Fruchtsaft
Laut einer Studie der University of Western Australia spielt es eine wesentliche Rolle, was man zum Frühstück trinkt. Zur Überraschung von Vielen hat sich Fruchtsaft als wahrer Dickmacher herausgestellt. Wenn die Probanden statt Saft ein Glas fettreduzierte Milch getrunken hatten, nahmen sie im Schnitt beim Mittagessen rund 50 Kilokalorien (kcal) weniger zu sich.
Die fettarme Milch soll übergewichtigen Menschen dabei helfen, ihr Gewicht besser kontrollieren zu können, berichten die Wissenschaftler.
100kcal machen den Unterschied
50 Kilokalorien hören sich zunächst nach nicht sehr viel an. Aber langfristig könnte sich die reduzierte Kalorienzahl auf der Waage bemerkbar machen. Laut den australischen Forschern haben ältere Studien bereits gezeigt, dass über mehrere Jahre gesehen schon 100kcal den Unterschied zwischen Über- und Normalgewicht ausmachen können. Mit einem Glas fettreduzierte Milch zum Frühstück hätte man die Hälfe schon geschafft.
Milchtrinker sind länger satt
Die australische Studie war mit nur 34 Teilnehmern zwar nicht repräsentativ, in einer größeren Studie wollen sie den kaloriensparenden Effekt von fettarmer Milch nachweisen und herausfinden, wie sinnvoll es ist, statt ein Glas Fruchtsaft zum Frühstück fettarme Milch zu trinken.
Möglicherweise könnten die in der Milch enthaltene Eiweiße, Milchzucker (Laktose) und die Konsistenz der Milch dafür sorgen, dass das Sättigungsgefühl nach dem Frühstück länger vorhält.
Grundlage legen
Bei dem Versuch bekamen die Teilnehmer zunächst 0,6l fettreduzierte Milch zum Frühstück, beim zweiten Versuch die gleiche Menge Fruchtsaft. Beim anschließenden Mittagessen durften sie so viel essen, bis sie sich satt fühlten. Hatten die Probanden zum Frühstück Milch getrunken, nahmen sie beim Mittagessen im Schnitt rund 9 Prozent oder eben die 50kcal weniger zu sich. Es kann sich also lohnen, schon beim Frühstück auf die Ernährung zu achten.
Nun, das klingt easy. Ich bin momentan auch auf dem Abnehmtrip und werde das gleich mal einführen. Da ich sowieso gerne Milch trinke, wird mir das sicherlich nicht wirklich schwer fallen. Ausserdem ist die Milch wieder bestens geeignet, um den Eiweißhaushalt während einer Diät in Schach zu halten. Ich trinke meist ein Glas abends, das verlege ich jetzt mal auf morgens, mal sehen wie sich das bemerkbar machen wird.
Milch ist gesund, das weiß doch jedes Kind!