Typische Ernährungsfehler im Büro
2. März 2010 von Riedel
Gerade für Menschen, die viel im Sitzen arbeiten, ist die richtige Ernährung wichtig. Wer nicht auf die Ernährung achtet, macht schnell schwere Fehler. Hier finden Sie die häufigsten Ernährungsfehler im Büro.
Wer im Berufsleben steht, macht bei der Ernährung oft einige Fehler. Man isst zu schnell, zu viel oder zu ungesund. Da ist es kein Wunder, wenn das Gewicht irgendwann nicht mehr stimmt. Um Fehler zu vermeiden, muss man sie zuerst als solche erkennen. Darum möchte ich Ihnen hier die häufigsten Ernährungsfehler im Büro vorstellen:
1. Kein Frühstück
Mit dem Frühstück nimmt man auch den Hauptteil der Energie zu sich, die man für die Arbeit braucht. Wer ohne Frühstück aus dem Haus geht, hat folgerichtig auch zu wenig Energie. Die Folge sind die gefürchteten Hungerattacken, da der Stoffwechsel gestört ist. Ein Frühstück mit hochwertigen Kohlenhydraten liefert die benötigte Energie für einen erfolgreichen Arbeitstag.
2. Leckereien
Auf vielen Schreibtischen stehen Kekse oder Schokolade und auch bei Meetings findet man fast immer kalorienreiches Gebäck auf dem Tisch. Dieses nascht man nebenher ohne darauf zu achten, dass gerade Kekse sehr viele Kalorien enthalten.
3. Zwischenmahlzeiten
Der Körper benötigt Essenspausen, damit der Stoffwechsel funktioniert. Wer häufig kleine Snacks zu sich nimmt – und sei es auch nur Obst und Gemüse – stört seinen Stoffwechsel und bekommt schneller Hunger.
4. Schlingen
Das Mittagessen wird nur kurz im Stehen hinuntergeschlungen, weil der nächste Termin unmittelbar bevor steht. Das ist nicht nur ungesund, weil der Magen durch große Stücke mehr zu tun hat, sondern man isst automatisch auch zu viel, weil das Sättigungsgefühl später gesendet wird.
5. Üppiges Abendessen
Weil man mittags nur wenig, gar nicht oder nur Fast Food gegessen hat, hat man abends umso mehr Hunger. Also nimmt man die Hauptmahlzeit abends ein. Das ist ein typisch für viele Berufstätige. Doch wer abends zu viele Kohlenhydrate zu sich nimmt, nimmt eher zu. Zumal ein voller Magen beim Einschlafen eher hinderlich ist.
6. Knabbern
Wer abends noch Hunger hat, greift vor dem Fernseher oft zu Chips oder Schokolade. Dazu gibt es eine oder mehrere Flaschen Bier. Alles ist sehr kalorienreich, was sich irgendwann auch auf der Waage bemerkbar macht.
Foto: Zunker auf aboutpixel.de