Versteckte Kalorien – Augen auf in der Kantine
13. April 2010 von Riedel
Wer sich gesund ernähren will, bestellt in der Kantine vermeintlich kalorienarme Kost wie Salat oder eine Suppe. Doch auch in diesen Speisen lauern häufig versteckte Kalorien. Hier erfahren Sie, wo die versteckten Dickmacher verborgen sein können.
Wer viel im Sitzen arbeitet, muss sich nicht wundern, wenn man nach ein paar Jahren einige Kilos zugenommen hat. Oft ist das fettige Kantinenessen mit verantwortlich, dass die alten Hosen nicht mehr so recht passen. Um sich kalorienarm zu ernähren, bestellt man oft nur einen Salat oder eine Suppe. Doch auch hier können versteckte Kalorien lauern.
Hier finden Sie, worauf Sie in der Kantine achten müssen, wenn Sie sich kalorienarm ernähren wollen und wo versteckte Kalorien lauern.
Kalorien im Salat
Salat enthält so gut wie keine Kalorien. Das Problem liegt im Dressing. In Salatsaucen wie „Thousand Island“ oder „French Dressing“ ist oft Mayonnaise, Sahne oder Créme frâiche. Um sich kalorienarm zu ernähren sollte man seinen Salat mit Essig und Öl oder mit einem fettarmen Joghurtdressing übergießen.
Natürlich kommt es auch darauf an, was für einen Salat man isst. Besteht der aus Rohkost (Blattsalate, Tomaten, Gurken, Paprika,…) enthält er kaum Kalorien. Ganz im Gegensatz zu Nudel-, Kartoffel- oder Feinkostsalate, die oft viel Fett und Kohlehydrate enthalten.
Kalorien in der Suppe
Klare Suppen sind häufig auch kalorienarm. Ganz im Gegensatz zu Cremesuppen (Champignon, Tomaten, Spargel,…). Diese Suppen werden oft mit einer Mehl/Sahne-Fett-Verbindung hergestellt und sind alles andere als kalorienarm.
Kalorien in den Saucen
Das magerste Fleisch wird zur Kalorienbombe, wenn es mit einer cremigen oder eine Sahnesauce übergossen wird. Diese werden ähnlich hergestellt wie die Cremesuppen und enthalten viele Kalorien. Besser sind gebundene Bratensaucen oder Gemüsesaucen, die weniger Fett enthalten.
Kalorien im Brot
Brot ist recht kalorienreich, egal ob Weißbrot oder Vollkornbrot. Doch das Vollkornbrot ist gesünder und macht länger satt. Insofern greift man auch seltener zu Zwischenmahlzeiten.
Kalorien im Fleisch
Pute und Fisch enthalten meist wenig Fett und zählen zu einer kalorienarmen Ernährung. Doch in Kantinen ist oft das Problem, dass das Fleisch paniert ist. Und die Panade ist oft sehr fettig, da sie sich beim Braten oder Fritieren voll saugt. Besser ist es, auf paniertes Fleisch zu verzichten.
Kalorien in Beilagen
Zu fast jedem Menü zählen so genannte Sättigungsbeilagen wie Nudeln, Reis oder Kartoffeln. Wenn Sie sich kalorienarm ernähren möchten, verzichten Sie auf frittierte Kartoffeln (Pommes, Kroketten). Auch Vollkornnudeln sind besser als Hartweizen.
Kalorien im Dessert
Wahrscheinlich kommt niemand auf die Idee, Nachtisch als kalorienarm zu bezeichnen. Aber in vielen Kantinen gehört ein Pudding oder eine Creme zur Hauptmahlzeit dazu. Wer sich kalorienarm ernähren will, sollte entweder auf den Nachtisch verzichten oder etwas Obst essen.
Foto: geralt auf pixelio.de