Was sind Antioxidantien?
27. November 2009 von Riedel
Freie Radikale können unsere Gesundheit schädigen. Um freie Radikale zu binden benötigt der Körper so genannte Antioxidantien. Aber was sind diese Antioxidantien, wie wirken sie und wo findet man die Oxidationshemmer?
Wer sich regelmäßig mit dem Thema Ernährung beschäftigt, stößt irgendwann einmal auf das Thema freie Radikale und Antioxidantien. Wie Sie gestern schon erfahren haben, suchen sich die freien Radikale bei anderen Molekülen ein Elektron und schädigen diese fremden Moleküle. Antioxidantien sind dagegen bestrebt, die freien Radikale davon abzuhalten. Daher werden sie auch als Radikalfänger bezeichnet.
Schutz vor Krankheiten
Die Antioxidantien verhindern, wie der Name schon sagt, dass die aggressiven Sauerstoff-Moleküle der freien Radikale mit anderen Molekülen reagieren. Daher auch der Name. Denn eine Reaktion mit Sauerstoff wird auch als Oxidation bezeichnet. Sie gehen mit den freien Radikalen eine Verbindung ein und hemmen so ihre Wirkweise. Dadurch, dass die Antioxidantien die freien Radikale von einer Reaktion mit anderen Molekülen, beispielsweise in Zellwänden oder der DNS, abhält, schützen diese Radikalfänger vor schweren Krankheiten.
Wo findet man Antioxidantien
Antioxidantien sind vor allem in Vitamin C, Vitamin E und Betakarotin enthalten. Zu den natürlichen Radikalfängern zählen beispielsweise Knoblauch, Blaubeere, Kohl, Brokkoli, Tee, Kaffee, Zwiebel, Zitrusfrüchte, Leinsamen, Tomaten, und Kakao.
Obwohl Antioxidantien vor Krebs schützen sollen, wird bei einer Krebstherapie von ihnen abgeraten. Denn die freien Radikale sollen bei einer Therapie die Tumore zerstören. Antioxidantien würden die freien Radikale also in ihrer Wirkungsweise behindern.
Foto: gänseblümchen auf pixelio.de
Radikalfänger – ein gefährlicher “Job”…
Unser Körper benötigt Antioxidantien, um die Zellen vor dem Angriff der freien Radikale zu schützen. Aber wie stellen die das eigentlich an? VijustoPedia erklärt, welche Mikronährstoffe als Antioxidantien wichtig für unseren Körper sind.
Antioxidantien…
[…] erst nach ein bis zwei Jahren bemerkbar wird. Vitamin E geh