Wie erfrischend sind Eis und kalte Getränke bei Hitze?
2. August 2010 von Riedel
Was gibt es bei großer Hitze erfrischenderes, als ein Eis oder ein eiskaltes Getränk. Doch für den Körper ist ein kaltes Getränk oder ein großes Eis alles andere als erfrischend. Eher ist das Gegenteil der Fall.
Wenn sich draußen die Temperaturen der 30 Grad-Marke nähern oder sogar darüber hinausgehen, platzen die Eisdielen fast aus allen Nähten. Schließlich hilft nichts besser gegen große Hitze als große Kälte. Das könne man meinen. Auch wenn man sich selber gekühlt und erfrischt fühlt, sind für den Körper kalte Getränke oder sogar ein Eis alles andere als erfrischend.
Denn damit der Körper die kalten Nahrungsmittel verdauen kann, muss er sie zunächst einmal erwärmen. Für den Körper bedeuten kalte Speisen und Getränke daher in erster Linie Arbeit. Dadurch schwitzt man schneller und intensiver, wenn man etwas Kaltes zu sich genommen hat.
Wärme hilft
Obwohl es für einen selber vielleicht nur schwer nachzuvollziehen ist, sind warme Getränke für den Körper im Sommer erfrischender. Denn diese müssen nicht extra erwärmt werden und können so leichter verdaut werden. Wer schon einmal in südlichen Ländern Urlaub gemacht hat, wird sich vielleicht schon gewundert haben, warum die Einheimischen viele heiße Getränke trinken. Die sind für den Körper erfrischender als Getränke nahe beim Gefrierpunkt.
Eis ist keine Flüssigkeit
Bei hohen Temperaturen schwitzt man mehr. Daher benötigt man im Sommer auch mehr Flüssigkeit als im Winter. Während im Winter rund 1,5 bis 2 Liter ausreichend sind, ist man bei großer Hitze im Sommer der Flüssigkeitsbedarf teilweise sogar verdoppelt. Ein normales Speiseeis kann diesen Bedarf nicht decken. Milchspeiseeis zählt nicht zu den Flüssigkeiten, auch wenn es im Mund schmilzt und dort flüssig wird.
Flüssigkeitsbedarf decken
Um den Flüssigkeitsbedarf zu decken, sollte man Mineralwasser oder ungesüßte Tees trinken. Der Tee darf dabei ruhig noch war sein. Für den Körper ist das besser als eine kalte Cola mit Eiswürfeln.
Foto: motograf auf pixelio.de