Die Vorteile einer privaten Krankenversicherung in Deutschland
29. Oktober 2010 von Riedel
Eine wichtige Stütze der Sozialversicherungen in Deutschland sind die Krankenversicherungen. Diese lassen sich hierzulande in einen gesetzlichen und einen privaten Zweig unterscheiden.
von Daniel Schmitt-Haverkamp
Eine private Krankenversicherung steht heutzutage nur einem bestimmten Personenkreis offen. Zu diesem zählen Beamte und Studenten ebenso wie Selbstständige und Freiberufler. Auch Arbeitnehmer, deren Verdienst die jährliche Pflichtversicherungsgrenze von derzeit 49.950 Euro übersteigt, können Mitglied einer privaten Krankenversicherung werden und damit von zahlreichen Vorteilen profitieren, die für eine private Krankenversicherung typisch sind.
Einer dieser Vorteile besteht beispielsweise im hohen Maß an Flexibilität, welche eine private Krankenversicherung dem Versicherten ermöglicht. Es ist dem Einzelnen im Rahmen einer privaten Krankenversicherung freigestellt, durch welche Leistungen er seinen Versicherungsschutz erweitern möchte. Denkbar ist in diesem Zusammenhang beispielsweise ein spezieller Zusatztarif, der die Kostenübernahme von alternativen Heilmethoden beinhaltet. Auch die anteilige oder volle Kostenübernahme von Sehhilfen oder Zahnersatz kann im Rahmen einer privaten Krankenversicherung in Anspruch genommen werden. Durch das Zusammensetzen des Versicherungsschutzes nach dem Baukastenprinzip kann der Versicherte selbst entscheiden, welche Leistungen ihm persönlich wichtig sind und auf welche Leistungen er verzichten möchte. Auf diese Weise kann der Einzelne gezielten Einfluss auf die Höhe der entsprechenden Versicherungsbeiträge im Rahmen einer privaten Krankenversicherung nehmen.
Warum sollte man einen privaten Krankenversicherungs-Vergleich durchführen?
Die Tarife und Leistungspakete der verschiedenen Anbieter von privaten Krankenversicherungen in Deutschland können stark untereinander variieren. Aus diesem Grund ist vor der Entscheidung für oder gegen einen bestimmten Anbieter sowie bei einem angestrebten Wechsel des Anbieters in jedem Fall ein private Krankenversicherung Vergleich zu empfehlen. Der kann leicht und schnell über das Internet durchgeführt werden.
Durch einen privaten Krankenversicherungs-Vergleich findet der Einzelne rasch den günstigsten Anbieter und kann dadurch langfristig Geld einsparen. Im Rahmen eines privaten Krankenversicherungs-Vergleichs erhält der Verbraucher eine Übersicht über die aktuellen Konditionen aller Anbieter und kann auf dieser Grundlage eine Entscheidung für einen bestimmten Anbieter treffen. Dies kann das eigene finanzielle Budget natürlich nachhaltig positiv beeinflussen.