Schluss mit Fehlhaltungen – der DIIBRA Bodystyler 2.0 im Test
4. Juni 2019 von Riedel
Nacken- und Schulterschmerzen gehören für viele „Schreibtischtäter“ zum Berufsalltag. Die Ursache liegt oft in einer falschen Sitzhaltung. Der Diibra Bodystyler 2.0 ist ein kleiner Helfer, der die Fehlhaltungen korrigieren und Nackenschmerzen kurieren kann.
Den Kopf leicht nach vorne geschoben, die Schultern hängen nach unten und der Rücken ist gebeugt, so sitzen Hunderttausende jeden Tag stundenlang vor dem Bildschirm und gehen ihrer täglichen Arbeit nach. Das mag vielleicht bequem sein, gesund ist es in jedem Fall nicht. Denn durch diese in sich zusammengefallene Sitzhaltung entstehen Fehlhaltungen und Verspannungen, die irgendwann in Nacken- und Schulterschmerzen enden können. Unternimmt man nichts dagegen, können diese auch chronisch werden.
Ursache in den Schultern
Besonders die Schultern werden hier zum Problem. Wenn die nach vorne sacken, kommen sie aus ihrer natürlichen Position. Im Schulter- und Rückenbereich entsteht vereinfacht gesagt ein dauerhafter Zug in der Muskulatur. Irgendwann kommt es zu Verspannungen und es entstehen Schmerzen im betroffenen Bereich.
Was hilft gegen Verspannungen
Die Verspannnungen entstehen nicht in kurzer Zeit. Meistens dauert es mehrere Jahre, ehe durch die Fehlhaltungen die Schmerzen entstehen. Insofern Ist es sinnvoll, es gar nicht erst soweit kommen zu lassen. Die beste Möglichkeit ist natürlich, auf eine eher aufrechte Sitzhaltung zu achten und auch immer wieder die Sitzposition zu ändern. So kann es erst gar nicht zu den Verspannungen kommen. Wichtig ist auch, regelmäßig die betroffenen Gelenke zu bewegen. Einmal pro Stunde mit den Schultern oder dem Kopf zu kreisen die Schultern ein paarmal anzuheben oder die Arme seitlich, nach oben oder nach vorne auszustrecken lockert die Muskulatur ebenfalls.
Der kleine Haltungshelfer
Auch wenn man die Fehler in der Sitzhaltung kennt, ist es nicht immer einfach, sie zu verhindern. Gerade wenn man eine etwas schwierigere Aufgabe hat, neigt man sich leicht nach vorne und lässt die Schultern sinken. Dann bräuchte man eigentlich jemanden, der einem die Schultern wieder nach hinten zieht, um die typische Fehlhaltung am Monitor zu verhindern. Da nicht jeder Kollege so etwas tun würde und man auch nicht immer einen passenden Mitarbeiter zur Verfügung hat, muss man eben auf ein Hilfsmittel zurückgreifen. So ein Hilfsmittel ist der Diibra Bodystyler 2.0.
Wie funktioniert es
Der Bodystyler ist sehr einfach konzipiert. Er besteht aus einer großen Schlinge, die man sich um beide Schultern legt. In der Mitte ist ein Klettverschluss, sodass man die Schlinge zu einer acht formen kann. Zudem lässt sich der Diibra durch weitere Klettverschlüsse an der Schlinge enger oder weiter stellen, sodass die Schlinge für jeden Benutzer auf die passende Länge einstellen lässt. Mit etwas Übung kann man die Einstellung auch alleine anpassen, besser ist es aber, einen Helfer zu haben, der einem die Schlinge auf die passende Größe einstellt. Sitzen die Schlingen fest um die Schultern, können diese nicht mehr nach vorne fallen, sondern werden automatisch durch den Gurt in der richtigen Position gehalten.
Die Erfahrung
Zu Beginn muss man sich wie an andere Helfer erst einmal gewöhnen. Da die Schultern nicht mehr nach vorne fallen können, merkt man sofort, wie oft man eigentlich in die ungesunde Körperhaltung fallen möchte. Der Bodystyler bringt einen direkt wieder in die aufrechte Position. Das ist am Anfang ungewohnt, bei Menschen, die viel sitzen und sich bereits an die vorgebeugte Position gewöhnt haben, kann es zu Beginn sogar etwas schmerzhaft sein. Daher sollte man den Diibra am Anfang nicht zu lange tragen und nur langsam die Dauer erhöhen. Außerdem sollte man die Schlinge zu Beginn nicht zu fest machen. Man kann nicht schnell korrigieren, was man über Jahre hinweg falsch gemacht hat. Nach wenigen Tagen habe ich zumindest die Dosis und die Stärke erhöhen können und habe gemerkt, dass ich deutlich aufrecher sitze und die Verspannungen im Nacken nachgelassen haben.
Mehr Informationen zum Produkt gibt es unter DIIBRA Haltungskorrektur
Für den Produktest wurde mir ein Diibra Bodystyler 2.0 vom Hersteller kostenfrei zur Verfügung gestellt
Fotos: Hersteller