Geschrieben in 2 Ernährung am 6. September 2018 0 Kommentare »
Wer hart arbeitet, hat oft Lust auf warme Speisen und üppige Mahlzeiten, die leider auch viele Kalorien beinhalten. Doch wie gesund sind die Alternativen? Machen Obst und Essen am Abend wirklich dick? Und sind Übergewichtige dann selbst schuld an ihrem Gewicht? „Nein“, sagt Prof. Dr. Matthias Blüher, Leiter der Adipositas-Ambulanz für Erwachsene am Integrierten Forschungs- […]
Wer nach seinem inneren Rhythmus lebt, lebt meistens gesünder. Daher ist es kein Wunder, dass Schichtarbeit ungesund ist. Neben Schlafstörungen sind auch Übergewicht und Diabetes häufige Folgen von unregelmäßigen Arbeitszeiten.
Geschrieben in 2 Ernährung, 7 Allgemeines am 26. September 2011 0 Kommentare »
In früheren Studien hat man bereits festgestellt, dass Menschen mit einem hohen Bildungsstand im Durchschnitt dünner sind. Aber welchen Einfluss hat Geld auf unser Gewicht?
Geschrieben in 2 Ernährung am 22. Dezember 2010 0 Kommentare »
Die Deutschen werden immer dicker. Was die meisten wahrscheinlich schon lange gedacht oder im Schwimmbad mit eigenen Augen gesehen haben, wurde nun von der Bundesregierung bestätigt.
Geschrieben in 2 Ernährung am 10. März 2010 0 Kommentare »
Einer neuen Studie zufolge kann der Verzehr von Olivenöl das Adipositas-Risiko senken. Dafür sollen bestimmte Fettsäuren im Olivenöl verantwortlich sein, vermuten spanische Wissenschaftler.
Geschrieben in 2 Ernährung am 23. März 2009 0 Kommentare »
Wer zu viele Kilos mit sich herumschleppt, riskiert sein Leben. Ebenso wie Raucher haben auch Menschen mit Übergewicht eine deutlich geringere Lebenserwartung. Nach einer Studie der Universität Oxford gibt es einen engen Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und der Sterblichkeitsrate.
Geschrieben in 2 Ernährung am 16. Februar 2009 0 Kommentare »
Krebs hat viele Ursachen. Alle möglichen Gründe hier aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Aber ein möglicher Krebs-Verursacher wird häufig vergessen: das Übergewicht. Denn Übergewichtige haben ein deutlich erhöhtes Risiko, an verschiedenen Krebsarten zu erkranken. Besonders Kinder sollten früh über eine gesunde Ernährung aufgeklärt werden, damit sie nicht früh an Krebs erkranken.
Geschrieben in 2 Ernährung am 30. Januar 2009 0 Kommentare »
Übergewicht ist in Deutschland keine Seltenheit. Fast jeder vierte Bundesbürger ist sogar fettleibig. Schaut man sich die regionalen Unterschiede an, gibt es ein Ost-West-Gefälle. Die meisten Dicken leben in Ostdeutschland.