Geschrieben in 7 Allgemeines am 2. Dezember 2020 0 Kommentare »
Es wird immer noch viel über Aerosole und die Ansteckungsgefahr in geschlossenen Räumen diskutiert. Während die einen am liebsten den ganzen Tag die Fenster offen lassen würden, wird es den anderen zu kalt und sie bevorzugen Luftfiltergeräte. An der TU Mittelhessen wurde jetzt eine entsprechende Studie durchgeführt.
Wer beruflich auf der ganzen Welt unterwegs ist, hat oft ein Problem, keinen richtigen Arbeitsplatz zu haben. Denn beim Pendeln zwischen Zuhause, Flughafen und Einsatzort ist es schwierig, einen festen Arbeitsplatz zu haben. Das führt bei vielen unmittelbar zu Stress. Hier könnte ein Arbeitsplatz am Flughafen helfen.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 26. Oktober 2015 0 Kommentare »
Seit sieben Jahren und 1.225 Beiträgen finden Sie hier relativ regelmäßig Tipps und Informationen rund zum Thema Gesundheit am Arbeitsplatz. Nun wird es einmal Zeit, Ihr Wissen auch zu testen.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 27. April 2015 0 Kommentare »
Viele Arbeitnehmer möchten ihre Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz verbessern. Dafür greifen Sie zu Medikamenten oder gar zu Drogen. Um mehr über die Motivation der Betroffenen zu erfahren, suchen Wissenschaftler der Uni Mainz Teilnehmer für eine Umfrage. Absolut anonym natürlich.
Viele Menschen sind an ihrem Arbeitsplatz so gestresst, dass sie zu Medikamenten greifen, die die Leistung verbessern sollen. Wie der DAK-Gesundheitsreport ermittelt hat, sind das mehr als man denkt.
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 8. November 2013 0 Kommentare »
Psychische Probleme am Arbeitsplatz haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Doch kaum jemand stellt einen Experten ein, um diese Probleme im Ansatz zu bekämpfen. Dabei kann es durchaus Sinn machen, einen Psychologen zu engagieren, um psychische Probleme zu analysieren und zu beheben und so die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu stärken.
Alkohol, Medikamente, Zigaretten – es gibt viele legale und illegale Mittel, die zu Sucht führen können. Gerade bei Stress im Job neigen viele Betroffene dazu, ihre Probleme mit Rauschmitteln zu bekämpfen. Einige landen in der Sucht. Eine neue Seite soll nun den Betroffenen helfen.
Geschrieben in 1 Bewegung, 7 Allgemeines am 4. Oktober 2011 0 Kommentare »
Wie groß der Nutzen einer betrieblichen Gesundheitsförderung wirklich ist, hat ein Projekt der Reha-Klinik Damp ergeben. Wenn Büroangestellte sich mehr bewegen, nahm nicht nur der Bauchumfang schnell ab.
Geschrieben in 2 Ernährung am 27. September 2011 Kommentar »
Eine neue Initiative möchte die Menschen am Arbeitsplatz kostenlos mit mehr Obst versorgen. Schließlich sind Vitamine ein wertvoller Beitrag zur Prävention. Aber wie genau soll die Initiative frucht@arbeitsplatz funktionieren?
Geschrieben in 1 Bewegung am 27. Juli 2011 0 Kommentare »
Nach der Arbeit können sich viele nicht mehr zum Sport motivieren. US-Wissenschaftler wollte nun herausfinden, ob es Unterschiede zwischen Männern und Frauen bei der Aktivität nach getaner Arbeit gibt.