Mehr Infos über Bluthochdruck
Geschrieben in 7 Allgemeines am 10. Juli 2020 0 Kommentare »
Viele Arbeitnehmer leiden unter stressbedingtem Bluthochdruck. Für alle Betroffenen ist die Deutsche Hochdruckliga ab sofort mit einer neuer Homepage online
Geschrieben in 7 Allgemeines am 10. Juli 2020 0 Kommentare »
Viele Arbeitnehmer leiden unter stressbedingtem Bluthochdruck. Für alle Betroffenen ist die Deutsche Hochdruckliga ab sofort mit einer neuer Homepage online
Geschrieben in 7 Allgemeines am 11. März 2020 0 Kommentare »
Keiner mag Überstunden. Am allerwenigsten das Herz. Denn wie eine aktuelle Untersuchung aus Kanada ergeben hat, haben Überstunden einen direkten und negativen Einfluss auf den Blutdruck.
Geschrieben in 2 Ernährung am 13. Juni 2018 0 Kommentare »
Die einen schwören auf die anregende Wirkung von Kaffee, die anderen warnen vor den angeblich schädlichen Nebenwirkungen. Die Kaffee-Expertin, Pharmazeutin und emeritierte Karen Nieber von der Universität Leipzig klärt über die wichtigsten Fragen zum Thema Kaffee auf.
Geschrieben in 1 Bewegung am 8. Mai 2018 Kommentar »
Wer viel im Sitzen arbeitet, sollte als Ausgleich ausreichend Sport treiben. Doch gerade bei hohen Temperaturen ist Vorsicht geboten. Denn besonders bei eher untrainierten Menschen, die viel Zeit am Schreibtisch verbringen, ist das Herz in Gefahr.
Geschrieben in 1 Bewegung, 4 Stress und Psyche am 18. April 2016 0 Kommentare »
Stress macht uns krank. Und je mehr Stress wir haben, desto höher die Wahrscheinlichkeit für schwere gesundheitliche Probleme, die bis zum Herzinfarkt gehen. Ein Symptom für Stress ist ein beschleunigter Herzschlag. Der lässt sich mit einfachen Mitteln leicht herausfinden. Ich habe so einen Pulsmesser einmal getestet.
Geschrieben in 2 Ernährung, 4 Stress und Psyche, 7 Allgemeines am 17. November 2015 0 Kommentare »
Nach einer kurzen Nacht versuchen viele, egal ob Schüler, Student oder hart arbeitender Berufstätiger, sich mit einem Energy-Drink wach zu machen und für den Tag zu stärken. Allzu oft sollte man das aber nicht machen. Eine britische Studie liefert erschreckende Erkenntnisse.
Geschrieben in 2 Ernährung, 7 Allgemeines am 25. September 2015 Kommentar »
Zunächst hieß es, Kaffee erhöht den Blutdruck und kann zu Herzrhythmus-Störungen führen. Später hieß es, dass ein moderater Kaffeekonsum sogar das Herz stärken kann. Aber ob das wirklich der Fall ist, wird momentan wieder heiß diskutiert.
Geschrieben in 3 Entspannung am 2. September 2015 0 Kommentare »
Wer sich einen Mittagsschlaf gönnt, hat günstigere Blutdruck- und Pulswerte. Das berichtet die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) anlässlich des Kongres-ses der Europäischen Kardiologischen Gesellschaft (ESC) in London.
Geschrieben in 3 Entspannung, 7 Allgemeines am 23. September 2014 Kommentar »
Wenn Sie unter zu hohem Blutdruck leiden, sollten Sie öfter mal an die frische Luft gehen. Denn das Sonnenlicht hilft nicht nur gegen Stress, es lässt offenbar auch den Blutdruck sinken.
Geschrieben in 2 Ernährung, 7 Allgemeines am 26. März 2014 4 Kommentare »
Die Angst, dass Kaffeegenuss das Risiko für einen Schlaganfall erhöhen könnte, scheint unbegründet. Im Gegenteil: Forscher haben sogar festgestellt, dass Menschen, die nicht mehr als fünf Tassen Kaffee pro Tag trinken, seltener einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt erleiden als diejenigen, die gar keinen Kaffee trinken.