Geschrieben in 7 Allgemeines am 7. März 2018 0 Kommentare »
Während sich die einen im Job einen entspannten Tag machen, buckeln die anderen bis Körper und Geist am Ende sind. Augen auf bei der Jobwahl, heißt es ja so schön. Aber welche Jobs machen krank und in welchen bleibt man gesund?
Geschrieben in 7 Allgemeines am 7. Februar 2014 0 Kommentare »
Arbeit kann krank machen. Arbeiten lassen aber allem Anschein nach auch. Zumindest ist laut des Diagnostikzentrums Fleetinsel Hamburg der Gesundheitszustand vieler deutschen Führungskräfte zumindest besorgniserregend.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 28. April 2011 0 Kommentare »
Übergewicht, Cholesterinspiegel, Herzschwäche – die Liste der (Berufs-) Krankheiten, die der moderne Lebenswandel mit sich bringt, ist lang. Doch kaum jemand kontrolliert seine Gesundheit.
Geschrieben in 2 Ernährung am 22. Dezember 2010 0 Kommentare »
Die Deutschen werden immer dicker. Was die meisten wahrscheinlich schon lange gedacht oder im Schwimmbad mit eigenen Augen gesehen haben, wurde nun von der Bundesregierung bestätigt.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 10. Februar 2010 0 Kommentare »
Deutschland ist Spitzenreiter – nicht nur was Export oder Pünktlichkeit betrifft, sondern auch was Arztbesuche angeht. Dabei führt die Bundesrepublik mit Abstand im Internationalen Vergleich. Das heißt aber nicht, dass die medizinische Versorgung deshalb besser ist.
Geschrieben in 3 Entspannung am 14. August 2009 Kommentar »
Die Deutschen schlafen immer weniger. Im Vergleich hat die tägliche Schlafdauer in den letzten hundert Jahren um mehr als 2 Stunden am Tag abgenommen. Das kann zu gesundheitlichen Problemen führen.
Geschrieben in 3 Entspannung am 19. Juni 2009 Kommentar »
Die Deutschen sind ein Volk von Frühaufstehern und Mittagsschläfern. Das hat eine Umfrage der Allianz AG Deutschland ergeben, für die das Meinungsforschungsinstitut ipsos im Juni bundesweit 500 repräsentativ ausgewählte Personen ab 14 Jahren befragt hat. Doch nicht jeder Bundesbürger schläft gut.
Geschrieben in 1 Bewegung am 13. Februar 2009 0 Kommentare »
Die Deutschen werden immer dicker. Das ist auch kein Wunder. Denn die Zahl der Anti-Sportler nimmt zu. Trotz vieler Aufforderungen und Aktionen von Krankenkassen und Regierung treiben viele Deutsche keinen Sport. Jeder zweite bleibt lieber auf dem Sofa liegen. Das hat verheerende Auswirkungen.
Geschrieben in 2 Ernährung am 22. Januar 2009 0 Kommentare »
Die Deutschen trinken weniger Alkohol. Das gibt die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) bekannt. Laut DHS sank der Konsum reinen Alkohols pro Einwohner um 2,2 Prozent auf 10,1 Liter. Das ist aber noch lange kein Grund zur Entwarnung.