Gehirndoping am Arbeitsplatz
Geschrieben in 4 Stress und Psyche, 7 Allgemeines am 13. März 2020 Kommentare deaktiviert für Gehirndoping am Arbeitsplatz
Geschrieben in 4 Stress und Psyche, 7 Allgemeines am 13. März 2020 Kommentare deaktiviert für Gehirndoping am Arbeitsplatz
Geschrieben in 7 Allgemeines am 27. April 2015 0 Kommentare »
Viele Arbeitnehmer möchten ihre Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz verbessern. Dafür greifen Sie zu Medikamenten oder gar zu Drogen. Um mehr über die Motivation der Betroffenen zu erfahren, suchen Wissenschaftler der Uni Mainz Teilnehmer für eine Umfrage. Absolut anonym natürlich.
Geschrieben in 4 Stress und Psyche, 7 Allgemeines am 16. April 2015 0 Kommentare »
Viele Menschen sind an ihrem Arbeitsplatz so gestresst, dass sie zu Medikamenten greifen, die die Leistung verbessern sollen. Wie der DAK-Gesundheitsreport ermittelt hat, sind das mehr als man denkt.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 18. Februar 2010 0 Kommentare »
Im Sport ist es leider schön länger gang und gebe, mit unerlaubten Mitteln die Leistung zu verbessern. Aber auch am Arbeitsplatz steigt die Zahl der Menschen, die sich mit Pharmazeutika dopen. Laut einer Umfrage der DAK greifen 5 Prozent aller Arbeitnehmer unnötigerweise auf Medikamente zurück, ohne Rücksicht auf die eigene Gesundheit.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 17. Februar 2009 0 Kommentare »
Dass im Sport gedopt wird, ist trauriger Alltag. Aber auch am Arbeitsplatz greifen immer mehr Menschen zu unerlaubten Substanzen, um ihre Leistung zu verbessern. Das besagt der Gesundheitsreport 2009 der DAK, der am Donnerstag, 12. Februar, veröffentlicht wurde.
Geschrieben in 1 Bewegung am 10. November 2008 0 Kommentare »
Viele Sportler, die Laufen oder Radfahren gehen, wollen ihre Ausdauer verbessern. Gegen die Langeweile, die bei einem längeren Training aufkommt, nehmen viele Jogger ihren MP3-Player oder den iPod mit zum Sport. Die Musik hilft aber nicht nur gegen die Langeweile, wer beim Sport Musik hört, verbessert auch seine Ausdauer.