Geschrieben in Rückenschmerzen am 19. April 2016 0 Kommentare »
Rückenschmerzen gehören zu den Hauptgründen, warum wir nicht zur Arbeit kommen. Die Techniker Krankenkasse wollte nun wissen, wie viele Arbeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden verloren gehen.
Zu den größten Ursachen für Fehlzeiten gehören Arthrosen. Rund zehn Millionen Fehltage gehen jedes Jahr auf Knorpelschwund zurück. Das vermeldet der Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU).
Geschrieben in 1 Bewegung am 2. Oktober 2014 Kommentar »
Arthrose gehört zu den Hauptgründen, warum wir nicht zur Arbeit gehen. In jedem Jahr gehen aufgrund des Knorpelschwunds zehn Millionen Arbeitstage verloren. Hilfe ist schwierig, aber wer rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreift, kann seinen Knorpel retten.
Geschrieben in 1 Bewegung, 7 Allgemeines am 24. Juni 2014 Kommentar »
Rückenschmerzen sind endgültig zur Volkskrankheit geworden, von der immer mehr Arbeitnehmer betroffen sind. Wie aus dem aktuellen Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse hervorgeht, waren Rückenschmerzen im vergangenen Jahr für 40 Millionen Fehltage verantwortlich.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 3. Mai 2010 0 Kommentare »
Die Deutschen fehlten in den ersten 3 Monaten wieder öfter am Arbeitsplatz. Das belegt eine aktuelle Studie des Bundesgesundheitsministeriums. Besonders Frauen sind oft krankgeschrieben.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 14. April 2009 0 Kommentare »
Arbeit hält gesund. Zumindest könnte man eine Studie der Techniker Krankenkasse (TK) so deuten. Denn diese hat ergeben, dass Arbeitslose 2008 deutlich häufiger krank waren als Menschen, die eine feste Arbeit haben.