Geschrieben in 3 Entspannung am 2. April 2009 0 Kommentare »
Immer mehr Arbeitnehmer fehlen aufgrund von psychischen Erkrankungen bei der Arbeit. Laut einer Studie der TK nahmen die psychisch bedingten Fehlzeiten im Vergleich zu den beiden letzten Jahren um rund 20 Prozent zu.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 12. Februar 2009 0 Kommentare »
Wenn Arbeitnehmer in Deutschland wegen gesundheitlichen Problemen zuhause bleiben, sind Rückenschmerzen der häufigste Grund. Rückenprobleme führen die Liste der häufigsten Berufskrankheiten an.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 2. Januar 2009 2 Kommentare »
Kaum ist das Jahr 2008 zu Ende, wird überall ein Fazit gezogen. Das Wirtschaftswachstum wird ebenso bewertet wie der durchschnittliche Preisanstieg oder die erfolgreichsten Sportler. Auch für Arbeitnehmer gibt es solche Statistiken. Auffällig war 2008 insbesondere der Anstieg der Krankheitstage.