Geschrieben in 7 Allgemeines am 19. April 2016 0 Kommentare »
Ob Frauen pflichtbewusster, ängstlicher oder härter im Nehmen sind, ist schwer zu beantworten. In jedem Fall gehen sie häufiger krank zur Arbeit, wie die DAK berichtet. Ob das so schlau ist, sei einmal dahin gestellt.
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 6. Oktober 2015 0 Kommentare »
Männer leiden häufiger unter Arbeitsstress als Frauen. Das schließen Experten aus Studienergebnissen, wie denen der SHARELIFE-Studie, die belegen, dass der Beruf bei Männern zeitintensiver ist und einen höheren Stellenwert einnimmt. Dadurch können gerade psychische Belastungen gehäuft auftreten.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 7. November 2012 0 Kommentare »
Eigentlich sollte bei der Jobsuche die persönlichen Qualifikationen und Qualitäten den Ausschlag geben. Doch wir alle sind Menschen. Daher spielen auch Sympathie und Aussehen bei der Jobvergabe eine Rolle. Welche Auswirkungen die Schönheit auf den Erfolg bei der Jobsuche hat, hat nun eine US-Studie herausgefunden.
Schaut man auf die Demographie in Deutschland, stellt man fest, dass Frauen meist älter werden als Männer. Man kann sich jetzt die Frage stellen, ob Frauen gesünder sind oder einfach eine bessere Konstitution haben. Britische Forscher sind nun dieser Frage nachgegangen und haben überraschende Ergebnisse gefunden.
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 25. Oktober 2010 0 Kommentare »
Kritik sollte immer sachlich und nie persönlich geäußert werden. Doch gerade bei Frauen muss man mit kritischen Bemerkungen immer vorsichtig sein, um einen Kleinkrieg im Büro zu vermeiden.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 21. September 2010 Kommentar »
Schaut man sich in den Büros um, sehen die Schreibtische der Frauen meist sauberer aus als die ihrer männlichen Arbeitskollegen. Doch wenn man einer aktuellen US-Studie glaubt, verbreiten Frauen im Büro deutlich mehr Bakterien als Männer.
Geschrieben in 3 Entspannung am 4. Juni 2010 0 Kommentare »
Stress im Job schlägt gerade Frauen nicht nur aufs Gemüt, sondern auch aufs Herz. Dänische Wissenschaftler berichten, dass Frauen ein um rund 35 Prozent erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen haben.
Geschrieben in 2 Ernährung am 2. November 2009 2 Kommentare »
Wer Hunger hat, muss essen. Wenn man allerdings immer Hunger hat, macht sich das auch schnell auf der Waage bemerkbar. Um abzunehmen, muss man ab und an sein Hungergefühl auch unterdrücken. Das können laut einer aktuellen Studie Männer besser als Frauen.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 28. Oktober 2008 0 Kommentare »
Männer können besser einparken, besser logisch denken und besser rechnen, zumindest wenn man einigen Vorurteilen glauben darf. Doch bei diesem geschlechtsspezifische Denken muss man vorsichtig sein. Denn Außnahmen bestätigen die Regel. Es stimmt aber auf jeden Fall, dass Frauen ein besseres Gedächtnis haben und Männer Informationen schlechter speichern können.