Geschrieben in 1 Bewegung, 7 Allgemeines am 14. Oktober 2015 0 Kommentare »
Durch das lange Sitzen leiden unsere Gefäße. Das haben viele von uns schon am eigenen Leib zu spüren bekommen, wenn sie mit dicken Beinen vom Schreibtisch aufgestanden sind.
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 18. Juli 2014 0 Kommentare »
Stress kann bekanntlich einen Herzinfarkt verursachen. Noch war aber nicht genau bekannt, warum Stress das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Freiburger und US-amerikanische Mediziner haben nun eine mögliche Antwort auf die Frage gefunden.
Geschrieben in 2 Ernährung am 26. Juli 2011 0 Kommentare »
Limonade und Cola enthält viel Zucker und macht daher dick. Daher trinken viele Menschen lieber Light-Getränke. Doch diese sind nicht unbedingt gesünder.
Geschrieben in 3 Entspannung am 9. September 2010 0 Kommentare »
Werden Sie öfter von Kollegen angefeindet? Dann finden Sie hier vielleicht etwas Trost. Denn streitsüchtige Menschen sind nicht nur häufig unbeliebt, sie haben auch schlechtere Blutgefäße als freundliche und hilfsbereite Menschen und ein höheres Herzinfark-Risiko.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 22. September 2009 0 Kommentare »
Erkrankungen von Herz und Gefäßen waren 2008 die Haupttodesursache in Deutschland. Fast die Hälfte der Menschen starb an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Damit liegen diese Erkrankungen sogar noch vor dem Krebs.