Vögel machen glücklich
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 22. Dezember 2020 0 Kommentare »
Mehr Vogelarten im Umfeld machen Menschen in Europa genauso zufrieden wie höheres Einkommen
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 22. Dezember 2020 0 Kommentare »
Mehr Vogelarten im Umfeld machen Menschen in Europa genauso zufrieden wie höheres Einkommen
Geschrieben in 1 Bewegung am 6. Mai 2016 Kommentar »
Gesunde Mitarbeiter sind bessere Mitarbeiter während kranke Angestellte nur Geld kosten. Das merken immer mehr Firmen und bieten Präventionsprogramme für ihre Mitarbeiter an – mit unterschiedlichem Erfolg. Eine U-Studie hat nun herausgefunden, wie man die Mitarbeiter motivieren kann, an den Bewegungsprogrammen teilzunehmen.
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 16. Juni 2015 0 Kommentare »
In erster Linie arbeiten wir, um Geld zu verdienen. Doch Geld alleine macht nicht glücklich. Tatsächlich ist es für viele Menschen wichtiger, dass man auch eine gewisse Wertschätzung am Arbeitsplatz erfährt, statt nur viel Geld zu verdienen.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 26. Mai 2015 0 Kommentare »
Einige Firmen unternehmen noch nichts, um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu erhalten. Dabei kann man bares Geld sparen, wenn man in das Wohlbefinden der Mitarbeiter investiert. Wie viel das ist, hat die Initiative Gesundheit und Arbeit einmal ausgerechnet.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 4. Februar 2015 2 Kommentare »
Geld stinkt bekanntlich nicht. Aber kann Geld krank machen? Gerade in der Zeit von Grippe und Erkältung kann man sich die berechtigte Frage stellen, wie hoch das Risiko ist, sich mit Erregern auf Münzen und Scheinen anzustecken.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 8. Oktober 2014 0 Kommentare »
Geld stinkt bekanntlich nicht. Aber kann es trotzdem krank machen? Gerade in der Grippe- und Erkältungszeit haben einige Menschen Zeit, dass Erreger über Geldscheine übertragen werden. Schließlich wandern die Geldscheine permanent von einer Hand in die andere. Aber ist die Angst auch begründet?
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 10. Oktober 2012 0 Kommentare »
Es ist immer schwierig, Job und Familie unter einen Hut zu bringen. Vor allem Frauen leiden unter der Doppelbelastung. Doch welchen Ausweg gibt es, um Familie und Job zusammen meistern zu können.
Geschrieben in 4 Stress und Psyche, 7 Allgemeines am 17. September 2012 0 Kommentare »
Selbständige haben oft das Problem, dass sie ihr Arbeitszimmer in der eigenen Wohnung haben. Schließlich verlässt man die eigene Wohnung kaum noch, wenn man von Zuhause aus arbeitet. Hier drohen Frustration und Depressionen. Wer sich das Geld für ein eigenes Büro sparen möchte, kann sich auch in eine Bürogemeinschaft einmieten.
Geschrieben in 2 Ernährung, 7 Allgemeines am 26. September 2011 0 Kommentare »
In früheren Studien hat man bereits festgestellt, dass Menschen mit einem hohen Bildungsstand im Durchschnitt dünner sind. Aber welchen Einfluss hat Geld auf unser Gewicht?
Geschrieben in 7 Allgemeines am 21. Juli 2011 0 Kommentare »
Arbeitgeber sollten mehr Geld in die Prävention stecken. Denn jeder Euro, der in die Gesundheit der Mitarbeiter gesteckt wird, kommt vielfach zurück.