Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 1. Dezember 2010 0 Kommentare »
Stress bei der Arbeit macht viele Menschen krank. Dabei sind es oft die kleinen Dinge, die Stress verursachen. Mit ein paar kleinen Maßnahmen, kann man Stress verhindern und entspannter bleiben. Hier sind noch einmal 5 kleine Tipps, wie Sie Stress bei der Arbeit vermeiden können.
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 16. November 2010 Kommentar »
Glücklich ist, wer ohne Stress durchs (Berufs-) Leben kommt. Leider klappt es nicht bei jedem, ohne Stress leben zu können. Doch mit ein paar kleinen Maßnahmen, kann man Stress verhindern und entspannter bleiben. Hier sind 5 kleine Tipps, wie Sie Stress bei der Arbeit vermeiden können.
Geschrieben in 1 Bewegung am 24. August 2009 0 Kommentare »
Wenn sich im Büro die Arbeit auf dem Schreibtisch stapelt, der Chef hinter einem steht und Druck macht, dann auch noch ständig das Telefon klingelt und man sich die ganze Zeit Gedanken über die eigene Position und die aktuelle Situation auf dem Stellenmarkt macht, ist Stress vorprogrammiert. Damit der Stress nicht zu viel wird, muss […]
Geschrieben in 2 Ernährung am 7. Juli 2009 0 Kommentare »
Essen und trinken erledigen viele Menschen nur noch quasi im Vorbeigehen. Die Ernährung zum Mitnehmen, Neudeutsch auch gerne als „to go“ bezeichnet, hat Hochkonjunktur. Doch was die Fast Food Anbieter freut, ist für Ernährungswissenschaftler ein Albtraum.
Geschrieben in 3 Entspannung am 5. Mai 2009 0 Kommentare »
Stress, Hektik und Druck machen der Psyche zu schaffen. Aber auch Überstunden sind nicht gerade gesundheitsfördernd. Eine Studie hat nun bewiesen, dass Überstunden sowie lange und unregelmäßige Arbeitszeiten krank machen.
Geschrieben in 3 Entspannung am 2. April 2009 0 Kommentare »
Immer mehr Arbeitnehmer fehlen aufgrund von psychischen Erkrankungen bei der Arbeit. Laut einer Studie der TK nahmen die psychisch bedingten Fehlzeiten im Vergleich zu den beiden letzten Jahren um rund 20 Prozent zu.
Geschrieben in 3 Entspannung am 6. März 2009 0 Kommentare »
Wer glaubt, für eine Aufgabe viel Zeit zu haben, bewältigt seinen Job besser, als wenn man glaubt, unter Zeitdruck zu stehen. Das ist das Ergebnis einer US-Studie. Denn Menschen nehmen die Zeit unterschiedlich wahr.
Geschrieben in 3 Entspannung am 4. März 2009 0 Kommentare »
Egal ob Top-Manager oder Hausfrau, wer sich überlastet ist vom Burnout-Syndrom bedroht. Man fühlt sich schlaff und findet keine Motivation. Doch Arbeit ist nicht unbedingt immer Stress und Hektik. Wenn man im Job nicht richtig gefordert wird, droht der Boreout. Dieses Syndrom ist ebenso schlimm.
Geschrieben in 3 Entspannung am 18. Februar 2009 0 Kommentare »
Stress, Hektik, Druck – bei vielen leidet die Psyche extrem unter dem Arbeitsalltag. Versagen oder Nachlassen ist nicht erlaubt. Eine immer häufigere Folge ist das Burnout-Syndrom. Dann ist erst einmal Schluss mit Arbeiten. Wer allerdings rechtzeitig einen Gang herunter schaltet, kann sich vor dem Burnout schützen. Downshifting heißt der neue Trend für gestresste Workaholics.