Geschrieben in 1 Bewegung am 6. November 2015 0 Kommentare »
Seitdem die Uhr von Sommer- auf Winterzeit umgestellt wurde, schaffen es viele gar nicht mehr, sich zum Sport zu motivieren. Schließlich ist es früh dunkel und es wird nass und kalt. Einige kleine Tipps können Ihnen dabei helfen, auch beim Sport den Wechsel von Sommer- auf Winterzeit zu schaffen.
Geschrieben in 1 Bewegung am 28. Oktober 2014 0 Kommentare »
Wenn es draußen kalt, nass und dunkel wird, bleiben bei vielen die Sportschuhe im Schrank stehen. Dabei ist es gerade jetzt besonders empfehlenswert, nach draußen zu gehen und ein bisschen Sport zu treiben.
Geschrieben in 1 Bewegung am 12. September 2013 Kommentar »
Langsam wird es Herbst und der eine oder andere wird das drohende schlechte Wetter als Ausrede nehmen, um die im Sommer gekauften Laufschuhe wieder in den Schrank zu stellen. Wenn man ein paar einfache Tipps beachtet, spricht aber nichts dagegen, auch im Herbst zum Sport zu gehen.
Geschrieben in 1 Bewegung am 10. November 2011 0 Kommentare »
Es spricht nichts dagegen, auch im Herbst und Winter an der frischen Luft Sport zu treiben. Um sich gegen die Kälte zu schützen und Erkältungen vorzubeugen, sollte man aber auf die richtige Kleidung achten.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 12. Oktober 2011 Kommentar »
Nach den schönen Tagen beginnt langsam aber sicher die Heizsaison. Hier beginnen schlechte Zeiten für Allergiker. Denn mit der Heizung werden auch viele Staubpartikel aktiv.
Geschrieben in 2 Ernährung am 23. November 2009 0 Kommentare »
Gastbeitrag von MARK SCHATZ Nun ist sie wieder da, die ungemütliche Jahreszeit mit niedrigen Temperaturen, nass-kaltem Wetter in Verbindung mit trockener Heizungsluft und viel Grau in Grau und Dunkelheit. Da sehnt man sich nicht nur nach dem Sommer zurück, man sollte sich aber auch gut schützen, damit man nicht krank wird.
Geschrieben in 2 Ernährung am 18. November 2009 Kommentar »
In den dunklen Monaten sinkt bei vielen die Stimmung. Das trübe Wetter, wenig Sonnenschein und niedrige Temperaturen schlagen auf die Stimmung. Wer den Appetit bei dem widrigen Wetter nicht verloren hat, kann mit den richtigen Lebensmitteln seine Laune verbessern. Aber welche Nahrungsmittel machen wirklich glücklich?
Geschrieben in 1 Bewegung am 6. November 2009 3 Kommentare »
Wenn draußen die Tage kürzer werden und die Temperatur sinkt, sinkt bei vielen auch die Motivation, trainieren zu gehen. Denn wenn es draußen kalt ist, macht das Jogging keinen Spaß. Die Folge: man muss im Frühjahr wieder von vorne anfangen, weil man im Winter alles verliert, was man sich im Sommer antrainiert hat. Mit der […]
Geschrieben in 7 Allgemeines am 4. November 2009 0 Kommentare »
Wer zu viel Nasenspray benutzt, kann schnell süchtig werden. Daher ist ein bewusster Umgang mit dem Medikament wichtig. Hier finden Sie 7 Tipps zum richtigen Umgang mit Nasenspray.
Geschrieben in 2 Ernährung am 26. Oktober 2009 0 Kommentare »
Beim ersten Anzeichen einer Erkältung werfen sich viele Menschen alles an Vitamin C in den Rachen, was sie nur finden können. Schließlich wusste unsere Großmutter schon, dass Vitamin C vor Erkältungen schützt. Doch noch hat keine Studie beweisen, dass Großmutter Recht hat.