Raus aus dem Bürostuhl
Geschrieben in 1 Bewegung am 10. Mai 2019 0 Kommentare »
Wenig hilft viel. Wie eine australische Studie ergeben hat, können schon kurze Sporteinheiten das Leben von Büroangestellten verlängern.
Geschrieben in 1 Bewegung am 10. Mai 2019 0 Kommentare »
Wenig hilft viel. Wie eine australische Studie ergeben hat, können schon kurze Sporteinheiten das Leben von Büroangestellten verlängern.
Geschrieben in 2 Ernährung am 9. September 2015 0 Kommentare »
Im Alter lässt die Leistung unseres Gehirns nach. Das kann man leider nicht verhindern. Wie Forscher in einer aktuellen Studie herausgefunden haben, kann man mit der richtigen Ernährung den geistigen Abbau aber deutlich verlangsamen.
Geschrieben in 3 Entspannung am 4. Juni 2010 0 Kommentare »
Stress im Job schlägt gerade Frauen nicht nur aufs Gemüt, sondern auch aufs Herz. Dänische Wissenschaftler berichten, dass Frauen ein um rund 35 Prozent erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen haben.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 22. September 2009 0 Kommentare »
Erkrankungen von Herz und Gefäßen waren 2008 die Haupttodesursache in Deutschland. Fast die Hälfte der Menschen starb an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Damit liegen diese Erkrankungen sogar noch vor dem Krebs.
Geschrieben in 2 Ernährung am 4. September 2009 Kommentar »
Bei heißen Temperaturen muss man auch mehr trinken, weil man zusätzlich Wasser und Mineralstoffe ausschwitzt. Es ist aber nicht nur entscheidend, dass man mehr trinkt, sondern auch, was man trinkt.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 15. Mai 2009 Kommentar »
Überraschung! Rauchen schadet der Gesundheit. Zugegeben ist diese Erkenntnis nicht wirklich neu. Aber es gibt neue Beweise, wie schädlich Zigaretten wirklich sind. Und noch nie waren die Belege für die Schädlichkeit des Rauchens so eindeutig.
Geschrieben in 2 Ernährung am 12. Mai 2009 0 Kommentare »
Salz soll den Blutdruck erhöhen. Darum empfehlen Ärzte Menschen mit Bluthochdruck, ihr Essen nicht allzu sehr zu salzen. Obwohl wissenschaftliche Untersuchungen ergeben haben, dass zu viel Salz den Blutdruck erhöht, ist noch nicht ganz klar, warum das so ist. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse können nun vielleicht Licht ins Dunkel bringen.
Geschrieben in 1 Bewegung am 31. März 2009 0 Kommentare »
Diese finnische Trendsportart, eigentlich eine Sommertrainingsmethode für Langläufer, Biathleten und nordische Kombinierer hat sich in den letzten Jahren bei den Deutschen immer größerer Beliebtheit erfreut.
Geschrieben in 3 Entspannung am 26. Januar 2009 0 Kommentare »
Jeder Mensch braucht Liebe. Das ist nicht nur gut für das Seelenheil, sondern auch für das Herz. Und das nicht nur im Sprichwörtlichen Sinne. Denn eine US-Studie hat ergeben, dass Kuscheln und Zärtlichkeiten vor Herzerkrankungen schützt.