Um im sommerlichen Büro keinen Hitzschlag zu erleiden, sollte man in der warmen Jahreszeit nicht zu dick gekleidet sein. Leider ist nicht alles erlaubt, was gefällt oder praktisch ist. Doch was darf man tragen und was verstößt gegen die guten Sitten?
Geschrieben in 2 Ernährung am 2. August 2010 0 Kommentare »
Was gibt es bei großer Hitze erfrischenderes, als ein Eis oder ein eiskaltes Getränk. Doch für den Körper ist ein kaltes Getränk oder ein großes Eis alles andere als erfrischend. Eher ist das Gegenteil der Fall.
Geschrieben in 5 Recht und Gesetz am 16. Juli 2010 2 Kommentare »
Bei Außentemperaturen von teilweise über 35 Grad herrschen auch in vielen Büros tropische Temperaturen. Damit die Arbeitnehmer nicht davon schmelzen, müssen Arbeitgeber auf den Hitzeschutz achten.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 15. Juli 2010 0 Kommentare »
Der Sommer hat Deutschland fest im Griff. Doch je länger die Sonne scheint, desto mehr Menschen bekommen gesundheitliche Probleme. Wie eine Umfrage der DAK ergeben hat, leidet besonders NRW unter der Hitzewelle.
Geschrieben in 1 Bewegung am 2. Juli 2010 0 Kommentare »
So schön Sonne und warme Temperaturen sind, wenn man im Sommer Sport treiben will, sollte man einige Dinge beherzigen. Denn in der Hitze lauern einige Gefahren, die man nicht unterschätzen sollte.
Geschrieben in 2 Ernährung am 4. September 2009 Kommentar »
Bei heißen Temperaturen muss man auch mehr trinken, weil man zusätzlich Wasser und Mineralstoffe ausschwitzt. Es ist aber nicht nur entscheidend, dass man mehr trinkt, sondern auch, was man trinkt.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 14. Juli 2009 Kommentar »
Hohe Temperaturen können die Wirksamkeit von Medikamenten abschwächen. Darum sollte man gerade im Sommer darauf achten, Salben, Tabletten und Tropfen möglichst kühl – aber nicht zu kalt – und trocken zu lagern.