Zu den größten Ursachen für Fehlzeiten gehören Arthrosen. Rund zehn Millionen Fehltage gehen jedes Jahr auf Knorpelschwund zurück. Das vermeldet der Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU).
Geschrieben in 1 Bewegung am 2. Oktober 2014 Kommentar »
Arthrose gehört zu den Hauptgründen, warum wir nicht zur Arbeit gehen. In jedem Jahr gehen aufgrund des Knorpelschwunds zehn Millionen Arbeitstage verloren. Hilfe ist schwierig, aber wer rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreift, kann seinen Knorpel retten.
Geschrieben in 1 Bewegung am 11. Juli 2012 0 Kommentare »
Knien und Hocken beanspruchen die Kniegelenke stärker als gedacht. In vielen Berufen wird in kniebelastenden Haltungen gearbeitet. Besonders extreme Beugungen beanspruchen das Kniegelenk. Eine neue Untersuchung des Institutus für Arbeitsschutz der Deutschten Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) liefert erstmals Messdaten zu Kniewinkeln, zur Symmetrie der Kniebelastung und zur täglichen Anzahl sowie zur Dynamik der Belastungsphasen.
Geschrieben in 1 Bewegung am 15. Mai 2012 0 Kommentare »
Wer mit dem Laufen beginnt, bekommt zu Beginn leicht Schmerzen in Kein und Knöcheln. Daher glauben auch Viele, dass Laufen schlecht für die Gelenke ist. Wenn man davon ausgeht, dass sich Knie, Sprung- und Hüftgelenk bei häufiger Belastung abnutzen, ist dieser Gedanke nachvollziehbar. Ob Laufen gesund ist oder nicht, hängt aber von der Dosis ab.
Geschrieben in 1 Bewegung am 15. März 2012 0 Kommentare »
Es wird Frühling und damit höchste Zeit, den Winterspeck loszuwerden. Das kann beim einen oder anderen schwierig werden, wenn sich im Winter ein paar Kilos mehr auf den Hüften angesammelt haben. Und Sport bei Übergewicht ist zwar wichtig, man sollte aber einige Dinge berücksichtigen, um die Gesundheit nicht zu gefährden.
Geschrieben in 1 Bewegung am 9. April 2010 Kommentar »
Nordic Walking ist ein Trendsport, der besonders Menschen mit Gelenkproblemen empfohlen wird. Der Grund ist einfach: die eingesetzten Stöcke sollen Gewicht von Knien und Knöcheln nehmen und diese so zumindest teilweise entlasten. Doch so schonend, wie oftmals behauptet wird, ist Nordic Walking gar nicht.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 17. August 2009 0 Kommentare »
Um als Berufsleiden zu gelten, muss eine Krankheit zunächst als solche auch anerkannt werden. Die Liste der anerkannten Berufskrankheiten ist seit dem 1. Juli um fünf Beschwerden erweitert worden. Dazu gehören Kniearthrose und Lungenkrebs.
Geschrieben in 1 Bewegung am 30. Juli 2009 2 Kommentare »
Laufen soll angeblich schlecht für die Gelenke sein. Das hört sich ja fast logisch an, wenn man davon ausgeht, dass sich Knie, Sprunggelenk und Hüfte durch die dauernde Bewegung abnutzen. Besonders, wenn man auf hartem Untergrund läuft. Doch Laufen hilft den Gelenken mehr, als dass es schadet.
Geschrieben in 1 Bewegung am 18. Mai 2009 4 Kommentare »
Wer Kalorien verbrennen will, muss Sport treiben. Das ist keine neue Erkenntnis. Auch für Menschen mit Übergewicht ist regelmäßige Bewegung ein guter Weg, um abzunehmen. Schwierig wird es nur, wenn man deutlich übergewichtig ist. Denn zu viele Kilos können beim Sport schädlich sein. Daher muss man aufpassen, dass man sich nicht zuviel zumutet.