Geschrieben in 1 Bewegung am 9. Mai 2014 0 Kommentare »
Wer in einem kreativen Beruf tätig ist, kennt das Problem. Man sitzt vor einem leeren Blatt oder einem leeren Bildschirm und findet einfach keinen Weg, diese Leere zu füllen, auch wenn man sich noch so sehr den Kopf zerbricht. Hier kann allem Anschein nach ein kleiner Spaziergang helfen.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 14. September 2010 0 Kommentare »
Wahrscheinlich saß schon jeder einmal vor dem Rechner und wusste nicht, was man schreiben sollte. Diese Denkblockade sorgt so für ordentlich Arbeitsfrust. Es gibt aber Möglichkeiten, Kreativität zu trainieren.
Geschrieben in 3 Entspannung am 27. Februar 2009 6 Kommentare »
Zeig mir deinen Monitor und ich sage dir, wie du denkst. Denn die Farben, die wir sehen, können die Gehirnprozesse beeinflussen. So soll blau die Kreativität von Menschen verbessern, während rot die Aufmerksamkeit steigert.
Geschrieben in 1 Bewegung am 11. Februar 2009 0 Kommentare »
Dass Sport gesund ist, muss man niemand mehr erklären. Es dürfte auch bekannt sein, dass regelmäßige Bewegung das Gehirn im Alter fit hält. Aber auch die Denkleistung und geistige Flexibilität von jungen Menschen werden durch körperliche Aktivität verbessert.