Geschrieben in 2 Ernährung, 7 Allgemeines am 17. Dezember 2019 0 Kommentare »
In der dunklen Jahreszeit klagen viele Menschen über Schwindel, Konzentrationsschwäche oder Kopfschmerzen. Zudem ist man häufiger krank als im Sommer. Das muss nicht unbedingt an den kälteren Temperaturen liegen, oft ist ein Vitaminmangel die eigentliche Ursache.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 3. September 2012 3 Kommentare »
Wer bei diffusem Licht auf den Bildschirm starrt oder versucht, ein Buch zu lesen, macht sich die Augen kaputt. Das bekam man zumindest früher immer von den Eltern zu hören. Aber stimmt das auch oder ist es den Augen egal, bei welchem Licht man liest und arbeitet?
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 29. November 2011 0 Kommentare »
Blaulicht muss nicht immer etwas Schlechtes bedeuten. Gerade im Büro sollten mehr Menschen mit blauem Licht arbeiten. Denn ein mit blau angereichertes Bürolicht verbessert die Stimmung und sorgt so dafür, dass die Mitarbeiter länger, besser und fröhlicher arbeiten können.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 17. Oktober 2011 0 Kommentare »
Haben Sie als Kind unter der Bettdecke gelesen? Wenn ja haben Ihre Eltern das bestimmt verboten. Denn wer bei schlechtem Licht liest oder arbeitet, macht seine Augen kaputt. Aber stimmt diese alte Volksweisheit?
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 7. Januar 2011 0 Kommentare »
Der Winter ist die Zeit, in der viele Menschen unter schlechter Stimmung oder sogar Depressionen leiden. Schuld ist oft das fehlende Tageslicht, das auch unser Immunsystem schwächt. Daher sollte man versuchen, so viel Licht wie möglich mitzunehmen.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 26. Oktober 2010 Kommentar »
Damit der Arbeitsalltag gut zu meistern ist, sind einige Faktoren entscheidend. Die persönliche Verfassung spielt ebenso eine Rolle wie auch das Betriebsklima an sich. Doch auch die richtige Beleuchtung hat großen Einfluss auf das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Denn bei passendem Licht passt auch die Motivation.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 1. Dezember 2009 0 Kommentare »
Das trübe Herbstwetter schlägt vielen auf die Stimmung. Aber nicht nur die gute Laune leidet, wenn wir zu wenig Licht abbekommen, sondern häufig auch unsere Arbeit. Wer an seinem Arbeitsplatz zu wenig Tageslicht abbekommt, ist weniger leistungsstark. Dagegen steigert ausreichend Tageslicht die Produktivität.
Geschrieben in 3 Entspannung am 15. Oktober 2009 0 Kommentare »
Im Herbst und Winter schlägt das triste und dunkle Wetter so manchem aufs Gemüt. Laut einer Forsa-Umfrage leidet jede Dritte Frau und jeder vierte Mann unter dem so genannten Winterblues. Warum wir uns in der dunklen Jahreszeit oft traurig fühlen, ist einfach zu erklären.
Geschrieben in 3 Entspannung am 6. Februar 2009 0 Kommentare »
Im Januar ist die Hochzeit der so genannten Winterdepression. Wenn es draußen kalt und düster ist, ziehen sich viele Menschen in ihr heimischen Schneckenhaus zurück und hoffe auf den Frühling. Dann scheint die Sonne und dir Stimmung hebt sich schlagartig wieder. Das ist kein Wunder. Denn vor allem der fehlende Sonnenschein ist dafür verantwortlich, dass […]