Ernährung beim Krafttraining
Geschrieben in 2 Ernährung, Rückenschmerzen am 3. August 2020 0 Kommentare »
Wer seine Muskeln trainiert, muss auch bei der Ernährung einiges beachten. Sonst verpufft der Trainingseffekt.
Geschrieben in 2 Ernährung, Rückenschmerzen am 3. August 2020 0 Kommentare »
Wer seine Muskeln trainiert, muss auch bei der Ernährung einiges beachten. Sonst verpufft der Trainingseffekt.
Geschrieben in 2 Ernährung am 30. November 2011 0 Kommentare »
Nach der Mittagspause überfällt einen oft das Mittagstief. Hier versuchen die Meisten, mit zuckerreichen Snacks neue Energie zu gewinnen. Doch nach neuen Erkenntnissen könnte Eiweiß der bessere Energielieferant sein.
Geschrieben in 2 Ernährung am 28. Juni 2010 0 Kommentare »
Auf einigen Getreideprodukten im Supermarkt findet man die Aufschrift „glutenfrei“. Diese Produkte sind für Menschen gedacht, die an Zöliakie leiden. Bei der Zöliakie handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung des Dünndarms. Für die Betroffenen ist diese Krankheit eine enorme Einschränkung der Lebensqualität.
Geschrieben in 1 Bewegung, 2 Ernährung am 14. Dezember 2009 0 Kommentare »
Was ist gesünder – drei große oder fünf kleine Mahlzeiten am Tag? Schweizer Forscher wollen nun zumindest ein Argument gefunden haben, das klar für weniger Mahlzeiten spricht.
Geschrieben in 2 Ernährung am 25. März 2009 Kommentar »
„Du bist was du isst!“ Zu kaum einer Substanz unseres Körpers passt dieser Satz besser als zu Protein. Wofür ist es gut? Welche Rolle spielt es für die Leistungsfähigkeit unserer Muskeln? In welchem Maß ist es gesund?