Stress macht uns krank. Und je mehr Stress wir haben, desto höher die Wahrscheinlichkeit für schwere gesundheitliche Probleme, die bis zum Herzinfarkt gehen. Ein Symptom für Stress ist ein beschleunigter Herzschlag. Der lässt sich mit einfachen Mitteln leicht herausfinden. Ich habe so einen Pulsmesser einmal getestet.
Geschrieben in 3 Entspannung am 2. September 2015 0 Kommentare »
Wer sich einen Mittagsschlaf gönnt, hat günstigere Blutdruck- und Pulswerte. Das berichtet die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) anlässlich des Kongres-ses der Europäischen Kardiologischen Gesellschaft (ESC) in London.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 28. April 2011 0 Kommentare »
Übergewicht, Cholesterinspiegel, Herzschwäche – die Liste der (Berufs-) Krankheiten, die der moderne Lebenswandel mit sich bringt, ist lang. Doch kaum jemand kontrolliert seine Gesundheit.
Geschrieben in 2 Ernährung am 17. März 2010 Kommentar »
Viele Menschen trinken morgens eine oder mehrere Tassen Kaffee, um in Schwung zu kommen und die Müdigkeit zu vertreiben. Doch immer hört man die Warnung, nicht zu viel Kaffee zu trinken. Denn durch zu viel Koffein kann der Herzrhythmus gestört werden. Aber stimmt das auch?
Geschrieben in 3 Entspannung am 26. Januar 2009 0 Kommentare »
Jeder Mensch braucht Liebe. Das ist nicht nur gut für das Seelenheil, sondern auch für das Herz. Und das nicht nur im Sprichwörtlichen Sinne. Denn eine US-Studie hat ergeben, dass Kuscheln und Zärtlichkeiten vor Herzerkrankungen schützt.