Geschrieben in Rückenschmerzen am 4. Juni 2019 Kommentare deaktiviert für Schluss mit Fehlhaltungen – der DIIBRA Bodystyler 2.0 im Test
Nacken- und Schulterschmerzen gehören für viele „Schreibtischtäter“ zum Berufsalltag. Die Ursache liegt oft in einer falschen Sitzhaltung. Der Diibra Bodystyler 2.0 ist ein kleiner Helfer, der die Fehlhaltungen korrigieren und Nackenschmerzen kurieren kann.
Geschrieben in Rückenschmerzen am 22. Oktober 2018 0 Kommentare »
Dass zu viel Sitzen schlecht für den Rücken ist, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Viel im Stehen zu arbeiten, würde den Rücken entlasten, ist aber auf die Dauer sehr anstrengend. Aber wie sieht der Mittelweg aus – sind Stehhilfen auch eine gute Option für Schreibtischtäter?
Geschrieben in 1 Bewegung am 17. Juli 2018 0 Kommentare »
Langes Sitzen vor dem Bildschirm führt schnell zu einer verkrampften Körperhaltung. Durch diese Verspannungen und der damit verbundenen schlechten Durchblutung können die Muskeln schmerzen. Häufige Folgen sind eben Rücken- und Nackenschmerzen. Auf der Suche nach einem passenden Gegenmittel landet man häufig an der Kletterwand.
Wie sehr eine Firma ihre Mitarbeiter wertschätzt, zeigt sich vor allem am Arbeitsumfeld und den Arbeitsbedingungen. Der Einsatz von ergonomischen Möbeln ist in jedem Fall ein Indikator dafür, dass dem Chef die Gesundheit der Mitarbeiter am Herzen liegt. Vielleicht nicht ganz uneigennützig, denn der positive Einfluss, den individuell verstellbare Büromöbel auf die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter […]
Geschrieben in Rückenschmerzen am 7. Mai 2018 0 Kommentare »
Als Landwirt und Betreiber eines Sägewerks gilt man jetzt nicht unbedingt als Experte für Beschwerden an der Wirbelsäule. Anders ist es beim Allgäuer Dieter Dorn, der vor gut 40 Jahren eine sanfte Therapie gegen Rückenschmerzen entwickelt hat. Ich möchte Ihnen diese sanfte Therapie einmal vorstellen.
Geschrieben in Rückenschmerzen am 7. Oktober 2016 Kommentar »
Viele Dinge, über die wir uns keine Gedanken machen, sind für den Rücken auf lange Sicht Gift. Die beste Prophylaxe ist daher, schon im Alltag darauf zu achten, solche Dinge zu vermeiden. Was unserer Wirbelsäule im Alltag schadet, erklärt Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde aus München und Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga.
Geschrieben in Rückenschmerzen am 30. Juni 2016 0 Kommentare »
Rückenprobleme gehören für viele zum Berufsalltag. Hier finden Sie einen kleinen Überblick über die häufigsten Ursachen und Therapien von Schmerzen im unteren Rücken.
Geschrieben in Rückenschmerzen am 31. Mai 2016 0 Kommentare »
Für viele Menschen mit Rückenschmerzen gelten Wasserbetten als eine Möglichkeit, den Rücken zu entspannen und so im Schlaf die Beschwerden zu lindern. Leider sind Wasserbetten meistens teurer als normale Matratzen. Insofern kann man sich schon die Frage stellen, ob ein Wasserbett wirklich hält, was man sich davon verspricht.
Geschrieben in Rückenschmerzen am 26. April 2016 2 Kommentare »
Eine falsche Bewegung beim Aufstehen oder beim Heben einer schweren Kiste und plötzlich schießt ein stechender Schmerz in den Rücken. In dem Fall droht man lange im Job auszufallen. Rückenexperte Dr. Reinhard Schneiderhan erklärt, wie es zum so genannten Hexenschuss kommen kann und wie man ihn verhindert.
Geschrieben in Rückenschmerzen am 19. April 2016 0 Kommentare »
Rückenschmerzen gehören zu den Hauptgründen, warum wir nicht zur Arbeit kommen. Die Techniker Krankenkasse wollte nun wissen, wie viele Arbeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden verloren gehen.