Geschrieben in 1 Bewegung, 2 Ernährung am 1. August 2012 0 Kommentare »
Goldfischen wird nachgesagt, sie könnten immer essen ohne satt zu werden. Ob das stimmt, bleibt zweifelhaft. Tatsächlich kann es aber beim Menschen aufgrund einer genetischen Störung sein, dass sie nicht satt werden.
Geschrieben in 2 Ernährung am 30. Januar 2012 0 Kommentare »
Wenn Sie nach dem Essen schnell wieder hungrig werden, sollten Sie etwas Essig zur Mahlzeit zu sich nehmen. Dadurch hält das Sättigungsgefühl länger an.
Geschrieben in 2 Ernährung am 26. November 2010 0 Kommentare »
Wer an ein fürstliches Mahl nur denkt, wird auch in Wirklichkeit satt. Denn alleine an Essen zu denken hilft dabei, den Appetit auf Kekse, Kuchen und Schokolade loszuwerden. Laut einer Studie der Universität von Birmingham kann bereits das reine Erinnern an die letzte Mahlzeit dabei helfen, die Lust auf Süßigkeiten zu verringern, so berichtet das […]
Geschrieben in 1 Bewegung, 2 Ernährung am 14. Dezember 2009 0 Kommentare »
Was ist gesünder – drei große oder fünf kleine Mahlzeiten am Tag? Schweizer Forscher wollen nun zumindest ein Argument gefunden haben, das klar für weniger Mahlzeiten spricht.
Geschrieben in 2 Ernährung am 21. Oktober 2009 0 Kommentare »
Eine Tüte Chips, Gummibärchen oder eine Tafel Schokolade gehören für viele zu einem gelungenen Fernsehabend. Ein paar Chips wären auch nicht schlimm. Doch leider kann man erst aufhören zu knabbern, wenn die Tüte leer ist. Aber warum fällt uns das Aufhören so schwer.
Geschrieben in 2 Ernährung am 21. November 2008 0 Kommentare »
Stellen Sie sich ein großes Stück Schokoladenkuchen mit viel Sahne vor, in das Sie genussvoll mit einer Gabel hinein stechen. Oder denken Sie einmal an ein saftiges, dickes Rindersteak mit Speckbohnen und Kartoffelkroketten. Hungrig geworden? Das ist nicht so schlimm. Denn wer viel ans Essen denkt, wird schneller satt und isst in Wirklichkeit weniger.