Trotz Stress und Hektik sollte man immer auf ausreichend Schlaf achten. Denn wenn man zu wenig Ruhe bekommt, wird das Gehirn geschädigt. Dadurch steigt auch das Risiko für Alzheimer und Demenz.
Geschrieben in 1 Bewegung, 2 Ernährung am 19. Juli 2012 0 Kommentare »
Wenn Sie trotz Sport und Diät nicht abnehmen, könnte das an zu wenig Schlaf liegen. Noch ist es nicht genau erforscht, warum man durch Schlafmangel zunimmt. Aber Theorien gibt es einige.
Geschrieben in 3 Entspannung am 20. Juni 2012 0 Kommentare »
Wer schläft sündigt nicht, aber wer arbeitet, schläft nicht. Je länger man arbeitet und je mehr Überstunden man macht, desto schlechter schläft man.
Geschrieben in 3 Entspannung am 25. Mai 2010 0 Kommentare »
Zu wenig Schlaf schadet nicht nur der Konzentration und dadurch der Arbeit, sondern auch der Gesundheit. Nicht nur das Immunsystem wird geschwächt, wer weniger als sechs Stunden schläft, hat eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, früher den ewigen Schlaf zu finden.
Geschrieben in 3 Entspannung am 5. Mai 2009 0 Kommentare »
Stress, Hektik und Druck machen der Psyche zu schaffen. Aber auch Überstunden sind nicht gerade gesundheitsfördernd. Eine Studie hat nun bewiesen, dass Überstunden sowie lange und unregelmäßige Arbeitszeiten krank machen.