Wir sitzen zu viel
Geschrieben in 1 Bewegung, Rückenschmerzen am 5. Januar 2021 0 Kommentare »
Wer zu viel sitzt, schadet seiner Gesundheit. Dennoch bleiben immer mehr Deutsche auf ihren Stühlen sitzen. Mit entsprechenden Konsequenzen.
Geschrieben in 1 Bewegung, Rückenschmerzen am 5. Januar 2021 0 Kommentare »
Wer zu viel sitzt, schadet seiner Gesundheit. Dennoch bleiben immer mehr Deutsche auf ihren Stühlen sitzen. Mit entsprechenden Konsequenzen.
Geschrieben in 3 Entspannung, Rückenschmerzen am 13. Oktober 2020 0 Kommentare »
Wer viel im Sitzen arbeitet, braucht einen passenden Bürostuhl. Sonst drohen schnell gesundheitliche Probleme, die auch chronisch werden können.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 4. September 2020 0 Kommentare »
Von zu langem Sitzen kann man krank werden. Zu den bekanntesten Problemen, die durch zu langes Sitzen entstehen, gehören vor allem Rücken- und Nackenschmerzen. Aber auch die Prostata kann durch zu viel Sitzen in Mitleidenschaft geraten.
Geschrieben in 2 Ernährung, Rückenschmerzen am 3. August 2020 0 Kommentare »
Wer seine Muskeln trainiert, muss auch bei der Ernährung einiges beachten. Sonst verpufft der Trainingseffekt.
Geschrieben in 1 Bewegung am 10. Mai 2019 0 Kommentare »
Wenig hilft viel. Wie eine australische Studie ergeben hat, können schon kurze Sporteinheiten das Leben von Büroangestellten verlängern.
Geschrieben in 1 Bewegung am 15. Januar 2019 0 Kommentare »
Viele Deutsche haben sich für 2019 vorgenommen. Das ist auch bitter nötig. Denn wie eine kanadische Studie ergeben hat, sind schon unsere Kinder Bewegungsmuffel.
Geschrieben in Rückenschmerzen am 22. Oktober 2018 0 Kommentare »
Dass zu viel Sitzen schlecht für den Rücken ist, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Viel im Stehen zu arbeiten, würde den Rücken entlasten, ist aber auf die Dauer sehr anstrengend. Aber wie sieht der Mittelweg aus – sind Stehhilfen auch eine gute Option für Schreibtischtäter?
Geschrieben in 1 Bewegung am 4. Juni 2018 2 Kommentare »
Unsere Arbeitswelt wird immer digitaler; das bedeutet aber auch: Die Zahl derer, die im Sitzen arbeiten, steigt und damit die Gefahr von Gesundheitsschäden durch mangelnde Bewegung. Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) und die Deutsche Sporthochschule Köln haben in einer gemeinsamen Praxisstudie mit der Deutschen Telekom AG nachgewiesen, dass speziell bewegungsfördernde Arbeitsstationen […]
Geschrieben in 1 Bewegung am 3. Mai 2018 Kommentar »
Wir brauchen gesundes Essen und vor allem Bewegung, um gesund zu bleiben. Aber während die einen täglich Sport treiben, bleibt es bei anderen bei einer Trainingseinheit in der Woche. Maximal. Beides ist nicht optimal. Schließlich sollte man es auch mit dem Sport nicht übertreiben. Aber wie viel Bewegung ist nun wirklich gesund?
Geschrieben in Rückenschmerzen am 7. Oktober 2016 Kommentar »
Viele Dinge, über die wir uns keine Gedanken machen, sind für den Rücken auf lange Sicht Gift. Die beste Prophylaxe ist daher, schon im Alltag darauf zu achten, solche Dinge zu vermeiden. Was unserer Wirbelsäule im Alltag schadet, erklärt Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde aus München und Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga.