In immer mehr Betrieben arbeiten die Angestellten zumindest zeitweise im Stehen. Das hat einige Vorteile. Zum einen trainiert man die Rumpfmuskulatur und kann so Rückenschmerzen vorbeugen, zum anderen arbeitet man angeblich konzentrierter. Aber es gibt noch einen weiteren guten Grund.
Rückenschmerzen gehören für viele Arbeitnehmer zum Alltag mit dazu. Doch statt die Bandscheibe operieren zu lassen oder mit Massagen Verspannungen zu lösen, gibt es auch einige alternative Heilmethoden, die gegen Rückenschmerzen helfen könnten. Hier finden Sie einen kleinen Überblick.
Geschrieben in 1 Bewegung am 12. Januar 2011 0 Kommentare »
Viele Berufstätige, die viel mit dem Computer arbeiten müssen, leiden unter einem Mausarm. Bisher wurden meistens Medikamente bei der Behandlung verwendet. Doch schwedische Forscher haben einen besseren Weg gefunden, den Mausarm zu bekämpfen.
Geschrieben in 1 Bewegung am 7. Juni 2010 Kommentar »
Wer mehr Sport treiben will, bekommt von seinem Arzt häufig die Empfehlung, regelmäßig laufen zu gehen. Schließlich gilt joggen als ideale Sportart, um die Fettverbrennung anzukurbeln. Zudem hilft Laufen beim Stressabbau. Doch passend zum WM-Jahr haben dänische Forscher herausgefunden, dass es eine viel besser Sportart gibt: Fußball.
Geschrieben in 1 Bewegung am 2. Juni 2010 0 Kommentare »
No pain, no gain. Grob übersetzt heißt das: Ohne Schmerzen, kein Leistungszuwachs. Zu den weit verbreiteten Fitnessmythen zählt auch, dass man ohne Schmerzen beim raining keinen Fortschritt erreicht. Diese Ansicht ist aber weder gesund, noch richtig.
Geschrieben in 1 Bewegung am 30. April 2010 0 Kommentare »
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Trainieren? Morgens, Mittags oder Abends? Pauschal kann man das nicht sagen, denn jeder Mensch ist anders und Frühaufsteher haben einen anderen Biorhythmus als Spätaufsteher. Wer sein Training an seinen Biorhythmus anpasst, hat nicht nur mehr Spaß, das Training wird auch effektiver.
Geschrieben in 1 Bewegung am 11. März 2010 0 Kommentare »
Einige Menschen treiben keinen Sport, weil sie nicht gerne schwitzen. Aber die Transpiration kann man nicht verhindern, wenn man sich sportlich betätigt. Schwitzen gehört nun einmal zum Sport wie Hunger zu einer Diät. Es ist unangenehm aber unvermeidlich. Dabei schwitzt nicht jeder Mensch gleich schnell und gleich viel. Häufig besteht der Mythos, dass schlecht trainierte […]
Geschrieben in 1 Bewegung am 29. Januar 2010 0 Kommentare »
Ein neues eBook von Sportmuffel.de hilft Sportmuffeln beim Durchhalten. Das eBook „Fit, schlank und gesund – Wie du als Sportmuffel Spaß am Sport findest“ zeigt Strategien auf, wie man Sport dauerhaft in seinem Leben verankert. Und das mit Spaß. Zudem gibt es gibt praktische Tipps, wie man sein persönliches Ziel findet und es auch erreicht. […]
Geschrieben in 1 Bewegung am 21. Dezember 2009 0 Kommentare »
Es kostet die meisten immer etwas Überwindung, bei Minusgraden Sport zu treiben. Zum einen hält einen die Kälte davon ab, zum anderen schmerzt es schnell, wenn man tief einatmet. Schnell beginnt die Lunge zu brennen. Man kann sich also die Frage stellen, wie gesund es für die Lunge ist, bei Minustemperaturen zu trainieren.
Geschrieben in 1 Bewegung am 2. Dezember 2009 0 Kommentare »
Eine Grippe sollte man nicht unterschätzen. Denn auch wenn die Symptome wie Fieber, Husten, Schnupfen und Gliederschmerzen überstanden sind, kann das Herz noch stark gefährdet sein.