Geschrieben in 1 Bewegung, 2 Ernährung am 6. November 2020 0 Kommentare »
In Zeiten von Corona verlegen viele ihren Arbeitsplatz in die heimischen vier Wände. In Bezug auf die Corona-Anstteckung ist das auch eine gute Idee, aber es gibt viele andere Faktoren, die dadurch negativ beeinflust werden. Dazu gehört auch das Gewicht.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 6. Februar 2015 0 Kommentare »
Der Herzinfarkt gehört zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Im Gegensatz zur weitläufigen Annahme sind Frauen fast ebenso häufig betroffen wie Männer. Nach Meinung von US-Forschern können sich gerade junge Frauen mit sechs einfachen Verhaltensweisen vor dem Herzinfarkt schützen.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 17. Oktober 2014 0 Kommentare »
Die Leber ist so etwas wie die Entgiftungsstation unseres Körpers. Belasten wir sie zu sehr, kann sie dauerhaften Schaden nehmen. Forscher haben nun herausgefunden, dass unsere Leber nicht nur durch Stress und Gifte wie Alkohol und Zigaretten belastet wird, sondern auch durch Übergewicht.
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 1. Oktober 2014 0 Kommentare »
Wer etwas zu viel Gewicht auf die Waage bringt, hat allem Anschein nach stärker unter Stress zu leiden. Zumindest behauptet das eine aktuelle US-Studie.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 27. Juni 2014 0 Kommentare »
Übergewicht ist an für sich schon ungesund. Zu viele Kilos können einen aber auch um einen sicher geglaubten Job bringen. Zumindest gab das Arbeitsgericht Darmstadt einer Klage Recht, nachdem eine übergewichtige Frau wegen ihres Gewichts nicht als Geschäftsführerin eingestellt wurde.
Geschrieben in 2 Ernährung am 21. Mai 2014 0 Kommentare »
Übergewicht ist ein Problem, mit dem viele stressgeplagte Arbeitnehmer in Deutschland zu kämpfen haben. Da zum Kochen oft die Zeit fehlt, greifen viele zu angeblichen Wundermitteln wie Redunovin oder Oxitamin. Wer das machen will, sollte aber ein paar Dinge beachten.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 7. Februar 2014 0 Kommentare »
Arbeit kann krank machen. Arbeiten lassen aber allem Anschein nach auch. Zumindest ist laut des Diagnostikzentrums Fleetinsel Hamburg der Gesundheitszustand vieler deutschen Führungskräfte zumindest besorgniserregend.
Geschrieben in 1 Bewegung am 1. Oktober 2013 Kommentar »
Wer den ganzen Tag über am Schreibtisch sitzt, braucht einen Ausgleich. Statt sich auf der Couch auszuruhen, wäre es besser, die Sportschuhe anzuziehen und Laufen zu gehen oder im Fitnessstudio zu schwitzen. Denn gerade für Menschen, die im Job viel sitzen und Stress haben, ist Sport unverzichtbar.
Geschrieben in 2 Ernährung am 26. März 2013 0 Kommentare »
80 Prozent der Deutschen haben bereits versucht, mit Hilfe einer Diät ihr Gewicht zu reduzieren. Oft jedoch ohne langfristigen Erfolg. Der so genannte „Jo-Jo-Effekt“ sorgt dafür, dass die Waage nach dem Abnehmversuch oftmals genau so viel oder sogar noch mehr Kilos anzeigt als vorher. Doch warum scheitern so viele Diäten? Mit dieser Frage hat sich […]
Geschrieben in 2 Ernährung am 27. Februar 2013 0 Kommentare »
Beim Versuch abzunehmen sind Kohlenhydrate bei vielen zu einer Art „No go“ geworden. Viele Diät-Experten raten auch dazu, auf Kohlenhydrate weitgehend zu verzichten. Vor allem abends soll man kein Brot mehr zu sich nehmen. Wer aufs Abendbrot nicht verzichten will, kann nun auch Eiweißbrot essen. Aber ist das wirklich sinnvoll?