Geschrieben in 7 Allgemeines am 29. Januar 2014 0 Kommentare »
Im Winter erkältet sich jeder Erwachsene in Deutschland im Schnitt mindestens zwei Mal. Das ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch lebensgefährlich werden. Das liegt aber nur indirekt an der Erkältung.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 2. Februar 2012 0 Kommentare »
Wer erkältet ist, sollte auf dem Weg zur Arbeit besser öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Denn eine Erkältung verkürzt die Reaktionszeit deutlich. Wer dann noch hinterm Steuer sitzt, riskiert nicht nur seine eigene Gesundheit.
Alkoholkontrollen sind im Straßenverkehr keine Seltenheit. Aber möglicherweise sollte man nicht nur die Promille, sondern auch auf Medikamente und die Gesundheit testen. Wer gesund und unfallfrei zur Arbeit kommen möchte, sollte im Straßenverkehr besser auf bestimmte Medikamente verzichten und sich nicht krank ans Steuer setzen.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 7. Dezember 2010 0 Kommentare »
Winterzeit ist Schnupfenzeit. Um sich zu schützen oder zu kurieren nehmen viele Menschen entsprechende Medikamente, die zum Teil auch ohne Rezept in der Apotheke erhältlich sind. Das kann im Straßenverkehr gefährlich werden.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 27. Mai 2010 0 Kommentare »
Wer mit Übergewicht zu kämpfen hat, riskiert nicht nur seine Gesundheit, sondern auch seine Sicherheit im Straßenverkehr. Denn wie eine Studie von chinesischen und US-Wissenschaftlern ergeben hat, haben Übergewichtige bei einem Autounfall ein erhöhtes Verletzungsrisiko.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 22. März 2010 0 Kommentare »
Es ist ja bekannt, dass Tonerstaub Krebs verursachen kann. Und spätestens im Sommer, wenn die Sonne wieder länger scheint, machen uns die Autoplaketten wieder auf den Feinstaub aufmerksam. Aber was ist Feinstaub überhaupt und warum ist er gefährlich?
Geschrieben in 7 Allgemeines am 20. Januar 2010 Kommentar »
Der Weg zur Arbeit ist momentan sehr gefährlich. Unfälle sind an der Tagesordnung. Das liegt aber nicht immer unbedingt an den schlechten Straßenverhältnissen und vereisten Wegen.
Geschrieben in 2 Ernährung am 30. November 2009 2 Kommentare »
Adventszeit ist auch Schokoladenzeit. Bei vielen Menschen stehen auch Pralinen auf dem Tisch, die Alkohol enthalten. Es hält sich nachhaltig das Gerücht, dass man von Rumkugeln & Co. betrunken werden kann und besser nicht mehr Autofahren sollte, wenn man zu viele alkoholhaltige Pralinen gegessen hat. Aber stimmt das auch?
Geschrieben in 7 Allgemeines am 16. November 2009 0 Kommentare »
Dass man am Steuer keinen Alkohol trinken sollte, ist klar. Aber auch Medikamente können unseren Fahrstil negativ beeinflussen und die Konzentration senken. Gerade in Grippezeiten kann das zum Problem werden.